Dekorative Akustikpaneele Holz


Verbessere die Raumakustik auf stilvolle Weise. Akustikpaneele Holz bringen beides zusammen. Hier treffen hochwertige Optik auf optimale Schalldämmung.

Dekorative Akustikpaneele Holz


Verbessere die Raumakustik auf stilvolle Weise. Akustikpaneele Holz bringen beides zusammen. Hier treffen hochwertige Optik auf optimale Schalldämmung.

Ähnliche Kategorien

Akustikpaneele Holz: Für eine optimale Raumakustik und einen modernen Look

Akustik Holzpaneele sind nicht nur in Tonstudios oder Konzerthallen sinnvoll, sondern halten zunehmend auch Einzug in Wohnräume. Sie verbessern die Raumakustik, schaffen eine angenehme Atmosphäre und punkten gleichzeitig mit einem dekorativen Erscheinungsbild.



Was sind Holz Akustik Paneele?

Es handelt sich um Wand- und Deckenverkleidungen aus schallabsorbierenden Materialien mit gerippter oder gerillter Oberfläche. Diese Struktur nimmt den Schall auf, leitet ihn ins Innere und reduziert störenden Hall, im Gegensatz zu glatten Oberflächen wie Fliesen, die Schall reflektieren.

Gerade in einer lauten Welt bieten sie eine Rückzugsmöglichkeit, denn Lärm und Hall können langfristig gesundheitsschädlich wirken.


Vorteile von Akustik Holzpaneelen

  • Bessere Sprachverständlichkeit in Gesprächen und Telefonaten
  • Klarere Musikwiedergabe und optimaler Heimkino-Sound
  • Fördern die Konzentration im Homeoffice oder beim Lernen
  • Reduzieren störenden Nachhall deutlich effektiver als herkömmliche Wandverkleidungen

Neben der Funktion überzeugen sie auch optisch und passen zu vielen Einrichtungsstilen.


Optische Wirkung

Akustikpaneele aus Holz schaffen ein warmes, natürliches Ambiente und erinnern oft an den skandinavischen Stil. Dank einer großen Auswahl an Farben, Texturen und Designs lassen sie sich perfekt auf BödenFußleisten oder Möbel abstimmen.

Mit kreativer Anordnung können sie sogar als Wandkunst eingesetzt werden, um Räumen mehr Individualität zu verleihen. Entdecke bei uns dazu auch Wandpaneele mit Digitaldrucken in vielen verschiedenen Motiven.


Montagearten

  • Kleben: Montagekleber auf die Rückseite auftragen. Dazu benötigst du ca. 1 Tube/300 ml für 10 m²
  • Schrauben: Paneele ausrichten, verschrauben und ggf. Dübel verwenden
In unserer ausführlichen Montageanleitung zeigen wir dir alles Schritt für Schritt.

Häufige Fragen zu Akustik Holzpaneelen

Für welche Räume sind die Holz Akustikpaneele geeignet?

Für nahezu alle Wohnbereiche: Wohn-, Arbeits-, Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flur und Diele.

Kann es hinter den Holzpaneelen schimmeln?

Ja, wenn Feuchtigkeit vorhanden ist und keine ausreichende Belüftung erfolgt. Der Untergrund muss vor der Montage unbedingt trocken sein.

Worauf beim Kauf einer Akustik Holzpaneele achten?

  • Schallabsorptionsklasse, wie Alpha- oder NRC-Wert, für akustische Wirksamkeit
  • Empfohlene Montageart: direkt, mit Unterkonstruktion oder ggf. mit Hinterlüftung
  • Feuchtigkeitsvermeidung durch geeigneten Untergrund

In welchen Größen kann man Akustikpaneele Holz kaufen?

In unserem Sortiment bieten wir folgende Paneel-Größen an:

  • 400 × 400 mm
  • 520 × 520 mm
  • 520 × 1040 mm
  • 600 × 1200 mm
  • 600 × 2400 mm

Die Paneele lassen sich leicht zuschneiden, um sie an individuelle Raummaße anzupassen.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!