Laminat - Dein Boden für ein stilvolles Zuhause


Mit Laminat gestaltest du moderne Räume, die begeistern. Entdecke hier den perfekten Laminatboden für deine Räume: einfach zu verlegen, robust und wunderschön!

Laminat - Dein Boden für ein stilvolles Zuhause


Mit Laminat gestaltest du moderne Räume, die begeistern. Entdecke hier den perfekten Laminatboden für deine Räume: einfach zu verlegen, robust und wunderschön!

Ähnliche Kategorien

Laminat kaufen: Darauf solltest du achten

Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, dein neues Laminat zu verlegen, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest, damit du am Ende genau den Laminat Bodenbelag findest, der perfekt zu dir und deinem Zuhause passt.

  • Abriebklasse (AC-Klasse): Das ist sehr wichtig! Die AC-Klasse gibt an, wie strapazierfähig dein Laminat ist. Für Wohnräume mit normaler Nutzung reicht meistens AC3. Wenn es aber um Flur, Küche oder gewerblich genutzte Räume geht, wo viel gelaufen wird, solltest du lieber zu AC4 oder sogar AC5 greifen. So stellst du sicher, dass dein Laminatboden auch wirklich lange schön bleibt.
  • Optik und Haptik: Laminat gibt es in unzähligen Designs. Von täuschend echten Holzdekoren, die an Parkett erinnern, über moderne Steinoptiken bis hin zu fantasievollen Mustern ist alles dabei. Auch die Oberflächenstruktur spielt eine Rolle. Manche fühlen sich an wie echtes Holz, andere sind glatter. Schau genau hin und entscheide, was am besten zu deinem Stil passt!
  • Trittschalldämmung: Nichts ist nerviger als ein klappernder Boden. Viele moderne Laminatböden aus unserem Sortiment haben bereits eine integrierte Trittschalldämmung. Wenn nicht, solltest du diese unbedingt separat mitbestellen, um Laufgeräusche zu minimieren.
  • Feuchtraumeignung: Du planst Laminat im Bad oder in der Küche einzusetzen? Dann achte unbedingt darauf, dass es spezielle feuchtraumgeeignete Produkte sind, die gegen Spritzwasser resistent sind. Aber Achtung: Das bedeutet nicht, dass es für stehendes Wasser geeignet ist!

Hochwertiges Laminat: links ein Wohnzimmer mit dunklem Laminatboden, grauem Sofa und Holzmöbeln, rechts ein Schlafzimmer mit hellem Laminatboden, Bett und minimalistischer Einrichtung

Die 5 wichtigsten Hinweise zur Verlegung von Laminat

Viele scheuen sich davor, einen neuen Boden selbst zu verlegen. Aber keine Sorge: Dank moderner Klicksysteme ist das Verlegen von Laminat wirklich unkompliziert und macht sogar Spaß! Du wirst stolz sein, wenn du am Ende auf deinem selbst verlegten Laminatfußboden stehst.

  1. Akklimatisieren lassen: Lass das Laminat vor der Verlegung mindestens 48 Stunden im Raum liegen, so passt es sich der Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
  2. Richtige Untergrundvorbereitung: Unebenheiten sollten ausgeglichen, Staub und Schmutz gründlich entfernt werden. Eine geeignete Trittschalldämmung verbessert zusätzlich den Gehkomfort.
  3. Verlegerichtung beachten: Verlege das Laminat idealerweise in Längsrichtung zum Lichteinfall. Das wirkt harmonischer und lässt den Raum größer erscheinen.
  4. Dehnungsfugen einhalten: Mindestens 10 mm Abstand zur Wand und zu festen Bauteilen einplanen. Dadurch kann sich der Boden bei Temperaturschwankungen ausdehnen.
  5. Verbindungssystem richtig nutzen: Moderne Klicksysteme erleichtern die Verlegung. Arbeite dich Reihe für Reihe durch und achte auf eine feste Verbindung ohne sichtbare Spalten.

Für eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung und weitere wertvolle Tipps zum Verlegen deines Laminatbodens besuche unsere ausführliche Seite zum Thema Laminat verlegen.


So bleibt dein Laminatboden lange schön

Ein großer Pluspunkt von Laminat ist seine unkomplizierte Pflege. Dein Laminatboden ist robust und verzeiht vieles, sodass er bei richtiger Handhabung über viele Jahre hinweg seine Schönheit behält. Für die tägliche Reinigung genügt es, den Boden regelmäßig zu kehren oder zu saugen, um lose Schmutzpartikel zu entfernen, die sonst unschöne Spuren hinterlassen könnten.

Bei Bedarf kannst du dein Laminat nebelfeucht wischen. Achte hierbei unbedingt darauf, ein mildes, speziell für Laminat geeignetes Reinigungsmittel zu verwenden und den Boden nicht zu nass werden zu lassen, da stehendes Wasser die Kanten aufquellen lassen kann. Frische Flecken lassen sich meist einfach mit einem feuchten Tuch beseitigen, für hartnäckigere Verschmutzungen gibt es spezielle Laminat-Reiniger.

Darüber hinaus tragen einfache Schutzmaßnahmen, wie das Anbringen von Filzgleitern unter Möbeln und das Auslegen einer Fußmatte im Eingangsbereich, maßgeblich dazu bei, Kratzer zu verhindern und deinen Laminatfußboden zusätzlich zu schützen. So bleibt dein Laminat lange eine Freude in deinem Zuhause.


Laminat Angebote entdecken: Finde dein günstiges Laminat

Du suchst nach hochwertigem Laminat, das dein Budget nicht sprengt? In unserem Shop findest du regelmäßig attraktive Laminat Angebote! Wir wissen, dass Qualität nicht teuer sein muss. Stöbere daher gerne durch unser Sortiment und entdecke günstiges Laminat in vielen verschiedenen Designs und für jede Anforderung.

Planst du ein größeres Renovierungsprojekt? Dann profitiere von unseren Angeboten für Großabnehmer. Stelle uns eine Anfrage und erhalte ein persönliches Angebot.


Passende Ergänzungen für dein Laminat Bodenbelag

  • Wir bieten Sockelleisten in passenden Dekoren oder klassischen Weißtönen, die den Übergang von Wand zu Laminat elegant kaschieren und deine Wände vor Stößen schützen.
  • Wenn dein Laminat an andere Bodenbeläge wie Fliesen oder Vinylboden angrenzt oder du Türübergänge überbrücken musst, sind Bodenprofile unverzichtbar.
  • Besonders im Eingangsbereich sind unsere Fußmatten nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern schützen dein Laminat auch vor Schmutz und Feuchtigkeit, die von draußen hereingetragen werden.
  • Ein schöner Teppich kann deinen Boden optisch aufwerten, für zusätzliche Gemütlichkeit sorgen und den Trittschall weiter minimieren.
  • Du überlegst für andere Räume Alternativen? Unser Sortiment bietet auch hochwertigen Vinylboden für Feuchträume oder edles Parkett für eine besonders warme, natürliche Ausstrahlung.

Typische Fragen rund um Laminat

Du hast noch Fragen zu Laminat? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden:

Ist Laminat für Fußbodenheizung geeignet?

Ja, die meisten modernen Laminatböden sind für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Achte aber immer auf die Herstellerangaben und die richtige Verlegung, um Schäden zu vermeiden.

Wie lange hält Laminat?

Die Lebensdauer eines Laminatfußbodens hängt stark von der Abriebklasse und der Pflege ab. Ein gutes Laminat mit AC3 oder AC4 kann bei normaler Beanspruchung locker 10 bis 20 Jahre halten.

Ist Laminat eine gute Alternative zu Parkett?

Laminat bietet die Optik von Parkett zu einem oft deutlich günstigeren Preis und ist zudem pflegeleichter und widerstandsfähiger. Wenn du den Charme von Holz liebst, aber eine unkomplizierte Lösung suchst, ist Laminat eine hervorragende Wahl.

Wie viel kostet ein gutes Laminat?

Einfaches, aber solides Laminat für wenig beanspruchte Räume beginnt oft bei etwa 5 bis 10 Euro pro Quadratmeter. Wenn du jedoch hochwertigeres Laminat mit einer höheren Abriebklasse (z.B. AC4 oder AC5), besonderer Oberflächenstruktur oder speziellen Eigenschaften wie Feuchtraumeignung suchst, solltest du mit Preisen zwischen 15 und 30 Euro pro Quadratmeter rechnen.

Was ist Laminat für ein Material?

Die Basis bildet eine stabile Trägerplatte, meist aus hochdichter Faserplatte (HDF). Darauf befindet sich das Dekorpapier, das dem Laminat seine Optik verleiht. Das kann z.B. Holz-, Stein- oder Fantasiedekor sein. Geschützt wird diese Schicht durch eine transparente Nutzschicht (Overlay) aus Melaminharz, die für die hohe Abriebfestigkeit und Langlebigkeit des Laminatbodens sorgt. Einige Laminatböden haben auf der Unterseite noch eine integrierte Trittschalldämmung.

Welcher Laminatboden ist der beste?

Für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder gewerbliche Nutzung ist ein Laminat mit hoher Abriebklasse (AC4 oder AC5) empfehlenswert, das besonders widerstandsfähig ist. Wenn du Laminat in Küche oder Bad verlegen möchtest, ist feuchtraumgeeignetes Laminat die beste Wahl. Für Schlafzimmer oder weniger genutzte Räume genügt oft ein Laminat der Klasse AC3, das dennoch eine gute Haltbarkeit bietet.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!