Hochwertiges Echtholzparkett
Entdecke die zeitlose Schönheit und Vielfalt von Echtholzparkett. Ein Boden aus echtem Holz ist nicht nur robust sondern bringt ein Stück Natur direkt in dein Zuhause. Finde hier den perfekten Echtholzboden.

Hochwertiges Echtholzparkett
Entdecke die zeitlose Schönheit und Vielfalt von Echtholzparkett. Ein Boden aus echtem Holz ist nicht nur robust sondern bringt ein Stück Natur direkt in dein Zuhause. Finde hier den perfekten Echtholzboden.
Inhalt: 0.83 m² (93,98 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.83 m² (93,98 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.83 m² (106,87 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.83 m² (144,58 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.42 m² (84,79 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.42 m² (84,79 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.68 m² (104,85 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.57 m² (82,22 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (74,61 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (74,61 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (80,60 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.05 m² (114,93 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (87,96 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (87,96 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (87,96 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (87,96 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.84 m² (87,96 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.37 m² (115,00 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.37 m² (119,28 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.05 m² (139,02 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.05 m² (144,49 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.11 m² (141,82 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.05 m² (147,00 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.89 m² (104,78 €* / 1 m²)
Echtholzparkett kaufen: Mehr als nur ein Bodenbelag
Mit einem Echtholzparkett entscheidest du dich für ein langlebiges und natürlich schönes Produkt. Im Gegensatz zu Böden mit Holz-Dekor ist jedes Stück Echtholz ein Unikat mit individueller Maserung und Struktur.

Die Vorteile von Echtholz Parkett
- Die natürliche Maserung und die warmen Farben von echtem Holz geben jedem Raum ein gemütliches Ambiente.
- Barfuß über einen Echtholzboden zu laufen, ist ein unvergleichliches Gefühl.
- Echtholzparkett hält bei richtiger Pflege viele Jahrzehnte. Du kannst ihn mehrfach abschleifen und neu versiegeln.
- Holz nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Das sorgt für ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima.
Welches Echtholzparkett gibt es?
Massivparkett: Der Klassiker
Massivparkett besteht aus einem durchgehenden Stück echtem Holz. Das macht es extrem robust und langlebig. Ein Massivparkett kann immer wieder abgeschliffen werden und ist die erste Wahl, wenn du einen Boden für die Ewigkeit suchst.
Mehrschichtparkett: Praktisch und einfach zu verlegen
Mehrschichtparkett, oft auch Fertigparkett genannt, ist bei vielen Heimwerkern beliebt. Es besteht aus mehreren Schichten. Die oberste, sichtbare Schicht besteht aus echtem Holz. Ein großer Vorteil: Viele Mehrschichtparkett-Arten haben ein praktisches Klick-System, das die Verlegung deutlich einfacher macht.
Massivparkett und Fertigparkett im Vergleich
Eigenschaft | Massivparkett | Mehrschichtparkett |
---|---|---|
Material | 100 % Massivholz | Mehrere Schichten, Deckschicht aus Echtholz |
Haltbarkeit | Sehr hoch (mehrmals abschleifbar) | Hoch (1-2x abschleifbar) |
Verlegung | Aufwendig, vom Profi empfohlen | Meist einfach per Klick-System |
Preis | Höher | Günstiger |
Echtholzparkett Eiche: Unser Bestseller
Echtholzparkett aus Eiche ist nicht ohne Grund so beliebt bei unseren Kunden. Eichenholz ist besonders hart, widerstandsfähig und pflegeleicht. Egal ob in einem hellen, naturbelassenen Ton oder dunkler geräuchert, ein Parkettboden Eiche passt zu jedem Einrichtungsstil und ist extrem zeitlos.
5 Tipps zur Auswahl von Echtholzparkett
- Holzart passend zur Nutzung: Im Flur oder in der Küche, wo viel los ist, brauchst du eine harte Holzart wie Eiche oder Nussbaum. Für das Schlafzimmer, das ruhiger ist, kannst du auch ein weicheres Holz wie Ahorn oder Buche nehmen.
- Farbe und Maserung: Helle Hölzer wie Ahorn oder helle Eiche eignen sich gut für kleinere Räume. Dunkle Hölzer wie geräucherte Eiche oder Wenge geben vor allem größeren Raum eine elegante, gemütliche Tiefe. Bestelle am besten vorab einige Muster, um die passende Farbe zu finden.
- Oberflächenbehandlung: Soll dein Parkett geölt oder lackiert sein? Geöltes Parkett hat eine natürliche, offene Oberfläche und fühlt sich warm an. Es braucht aber regelmäßige Pflege. Lackiertes Parkett ist sehr robust und pflegeleicht, hat aber eine glattere, versiegelte Oberfläche.
- Dielenformat: Längere, breitere Dielen lassen einen Raum ruhiger und größer wirken. Kleinere Dielen passen gut in verwinkelte Räume oder schaffen ein lebendigeres Muster.
- Verlegungsmethode: Mehrschichtparkett mit einem Klick-System ist super für Heimwerker. Massivparkett muss in der Regel vom Profi vollflächig verklebt werden.
Verlegung und Pflege: So bleibt dein Echtholzparkett lange schön
Richtig verlegt und gepflegt, wirst du viele Jahre Freude an deinem Echtholzboden haben.
- Achte darauf, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Bei der schwimmenden Verlegung von Mehrschichtparkett ist eine Trittschalldämmung wichtig.
- Mit einem Klick-System verlegst du die einzelnen Dielen einfach und schnell. Für die Übergänge zu anderen Räumen oder Bodenbelägen empfehlen wir unsere hochwertigen Bodenprofile.
- Staubsaugen und nebelfeuchtes Wischen reichen im Alltag meist aus um den Parkettboden frisch und sauber zu halten. Verwende spezielle Parkettreiniger und vermeide aggressive Mittel.
Tipp: Für den perfekten Abschluss an den Wänden findest du bei uns passende Massivholz Sockelleisten oder moderne MDF Leisten. Zudem haben wir eine große Auswahl an Fußmatten für den Eingangsbereich um dein schönes Echtholz Parkett vor Schmutz und Kratzern zu schützen.
Häufig gestellte Fragen zu Echtholzparkett
Gibt es gute Alternativen zu Echtholzparkett?
Wenn dir die Holzoptik gefällt, aber Preis oder die Pflege eine Rolle spielen, ist ein Vinylboden Holzoptik oder Laminat eine gute Option. Vor allem Vinylböden sind sehr robust, pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Wie teuer ist Echtholz Parkett?
Günstigeres Mehrschichtparkett gibt es schon ab etwa 30 Euro pro Quadratmeter. Hochwertiges Massivparkett kann aber auch 100 Euro pro Quadratmeter oder mehr kosten.
Ist Parkett aus echtem Holz empfindlich?
Echtholz ist ein Naturmaterial und reagiert auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Je nach Holzart ist es mehr oder weniger robust. Eiche gilt zum Beispiel als sehr widerstandsfähig.
Kleinere Kratzer oder Macken lassen sich bei Echtholz meist gut ausbessern. Geölte Oberflächen können einfach nachgeölt werden, und lackierte Böden kann man abschleifen.
Was ist besser, Parkett aus Echtholz versiegelt oder geölt?
Versiegeltes Echtholzparkett ist mit einem Lack überzogen, der es sehr widerstandsfähig und pflegeleicht macht. Die Lackschicht schützt das Holz und ist einfach zu reinigen.
Geöltes Parkett hat eine natürlichere, offenporige Oberfläche. Es fühlt sich wärmer an und lässt die Holzmaserung besser zur Geltung kommen. Es braucht aber regelmäßige Pflege mit speziellem Öl. Kratzer können bei geölten Böden meist leichter ausgebessert werden.
Wie oft sollte man Echtholzparkett neu versiegeln?
Die Versiegelung hält bei normaler Nutzung 10 bis 15 Jahre, manchmal sogar länger. Wenn die Versiegelung Risse bekommt oder sehr dünn wird, ist es Zeit für eine neue Behandlung. Dabei wird der Boden abgeschliffen und neu versiegelt.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!