Zeitlos elegantes Schiffsboden Parkett


Entdecke, wie ein klassisches Schiffboden Parkett aus Echtholz deinem Zuhause Wärme und Eleganz verleiht. Die einzigartige, versetzte Verlegung macht deinen Boden zu einem echten Blickfang.

Zeitlos elegantee Schiffsboden Parkett


Entdecke, wie ein klassisches Schiffboden Parkett aus Echtholz deinem Zuhause Wärme und Eleganz verleiht. Die einzigartige, versetzte Verlegung macht deinen Boden zu einem echten Blickfang.

Ähnliche Kategorien

Was ist Schiffsboden Parkett?

Das Besondere am Schiffsboden Parkett ist seine einzigartige Verlegetechnik. Im Gegensatz zum gleichmäßigen Stabparkett sind die einzelnen Stäbe hier versetzt zueinander angeordnet. Diese Anordnung erinnert an die Planken eines Schiffsdecks und sorgt für eine lebendige, dynamische Optik.

Unser Schiffsbodenparkett besteht in der Regel aus hochwertigem Fertigparkett, das durch seine mehrschichtige Struktur besonders formstabil ist. So erhältst du die Schönheit von Echtholz, kombiniert mit den praktischen Vorteilen einer modernen Verlegetechnik.


Schiffsboden Parkett für stilvolle Räume: links elegantes Interieur mit hellen Wänden und klassischem Schiffsboden Parkett in natürlicher Holzoptik, rechts modernes Wohnzimmer mit beigefarbenem Sofa, abgestimmten Beistelltischen und Schiffsboden Parkett, das Wärme und Struktur verleiht

Warum Parkett Schiffsboden die richtige Wahl ist

  • Dynamische Optik: Im Gegensatz zu anderen Verlegemustern erhältst du hier eine lebendige und schwungvolle Bodenfläche.
  • Einzigartige Lichtspiele: Die unregelmäßigen Fugen und die versetzten Stäbe sorgen dafür, dass je nach Tageszeit und Blickwinkel spannende Effekte entstehen.
  • Zeitloser Look: Das Design hat sich über Jahrzehnte bewährt und gilt als echter Klassiker. Mit diesem Boden investierst du in eine Schönheit, die auch in vielen Jahren noch absolut im Trend liegt.

Die Vielfalt bei Schiffsbodenparkett

Verschiedene Holzarten und Optiken

  • Eiche: Sie ist der absolute Klassiker und überzeugt durch ihre Robustheit und einzigartige Maserung. Die Farbe kann von hellen, fast weißen Tönen bis hin zu warmem Braun variieren. Eiche ist extrem strapazierfähig und verzeiht auch mal einen Stoß. Ideal für stark frequentierte Bereiche wie das Wohnzimmer.
  • Buche: Buchenparkett strahlt eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Es ist etwas härter als Eiche, aber auch empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Buche ist eine gute Wahl für Schlaf- oder Arbeitszimmer, wo die Beanspruchung geringer ist.
  • Ahorn: Ein Ahornboden wirkt sehr elegant und edel. Das Holz ist hell und fein gemasert, was eine ruhige und aufgeräumte Optik schafft. Da Ahorn empfindlicher auf Kratzer reagiert, eignet es sich ebenfalls am besten für Bereiche mit geringerer Belastung.
  • Nussbaum: Für Liebhaber von dunklen, ausdrucksstarken Böden ist Nussbaum die perfekte Wahl. Er schafft ein luxuriöses und warmes Ambiente.

Unterschiedlichen Oberflächenbehandlung

Eigenschaft Geöltes Schiffsboden Parkett Lackiertes Schiffsboden Parkett
Optik Eine natürliche, matte Oberfläche, bei der die Holzstruktur deutlich fühlbar und sichtbar bleibt. Eine versiegelte, seidenmatte bis glänzende Oberfläche, die eine hohe Homogenität aufweist.
Haptik Das Holz ist offenporig und atmungsaktiv, was für ein warmes, angenehmes Laufgefühl sorgt. Die geschlossene Schicht fühlt sich sehr glatt an, schützt aber optimal vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Pflege Erfordert regelmäßiges Auffrischen mit speziellem Pflegeöl. Dies kann jedoch punktuell erfolgen, ohne den gesamten Boden behandeln zu müssen. Sehr pflegeleicht und unkompliziert. Feucht wischen genügt. Kein regelmäßiges Nachölen erforderlich.
Reparatur Leichte Kratzer oder Druckstellen lassen sich lokal mit einem speziellen Reparaturöl behandeln und ausbessern. Größere Schäden erfordern meist ein komplettes Abschleifen und eine Neuversiegelung des gesamten Raumes.
Vorteil Atmet, wirkt feuchtigkeitsregulierend und lässt sich gut lokal reparieren. Die Patina, die sich mit der Zeit bildet, macht den Boden noch schöner. Strapazierfähiger Schutz, der vor Flecken und Feuchtigkeit schützt. Ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren.

Hinweise zur Verlegung von Parkett Schiffsboden

Wie bei der Verlegung aller anderen Bodenarten, muss auch in diesem Fall der Untergrund sauber, eben, trocken und tragfähig sein. Zu allen Wänden und festen Bauteilen muss ein Abstand von mindestens 10 mm eingehalten werden. Diese Dehnungsfuge kannst du später mit passenden Sockelleisten verdecken.

Bei der Verlegung von Schiffsboden Parkett solltest du auf einige Besonderheiten achten:

  • Unregelmäßiger Versatz: Die einzelnen Dielenreihen werden mit einem Versatz von mindestens 30 bis 40 cm stirnseitig verlegt, damit das typische Schiffsbodenbild und die notwendige Stabilität entstehen.
  • Verlegerichtung: Für die optimale Raumwirkung empfiehlt sich die Verlegung längs zum Hauptlichteinfall bzw. in schmalen Räumen längs zur Raumachse.
  • Mischung der Pakete: Es sollte gleichzeitig aus mehreren Paketen gearbeitet werden, um Farb- und Strukturdifferenzen natürlich zu verteilen und ein harmonisches Gesamtbild des Bodens zu erzielen.
  • Besondere Hinweise bei großen Flächen: Ab einer Raumbreite von ca. 8 Metern sind zusätzliche Dehnungsfugen einzuarbeiten, die du mit Übergangsprofilen elegant kaschieren kannst.

Typische Fragen zum Thema Schiffsboden Parkett

Was ist der Unterschied zwischen Schiffsboden und Stab Parkett?

Schiffsboden ist ein spezifisches Verlegemuster, bei dem drei bis vier kurze Holzstäbe versetzt nebeneinander auf einem Trägerelement angeordnet sind.

Stabparkett hingegen ist der Oberbegriff für ein Parkett, das aus einzelnen, durchgehenden Holzstäben besteht. Diese Stäbe werden meist einzeln verlegt und ermöglichen eine Vielzahl von Mustern, wie z. B. Fischgrät oder parallel verlaufende Reihen.

Das Schiffsbodenparkett ist somit eine besondere Form des Stabparketts, die bereits als vorgefertigte Diele produziert wird.

Was ist der Unterschied zwischen einer Landhausdiele und einem Schiffsboden?

Der Hauptunterschied liegt in der Anzahl der Holzstäbe pro Diele. Eine Landhausdiele besteht aus einem einzigen, durchgehenden Holzstück, das die gesamte Breite der Diele ausfüllt. Sie wirkt besonders ruhig, großzügig und betont die natürliche Maserung des Holzes.

Ein Schiffsboden besteht hingegen aus mehreren versetzten Holzstäben auf einer Diele. Diese mehrteilige Optik wirkt lebendiger. Während die Landhausdiele auf Eleganz und Weite setzt, besticht der Schiffsboden durch seine Dynamik.

Welches Parkett Schiffsboden ist besonders beliebt?

Am beliebtesten ist definitiv Eiche als Holzart. Sie überzeugt durch ihre extreme Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, was sie zur idealen Wahl für stark beanspruchte Wohnbereiche macht. Zudem bietet Schiffsboden Parkett Eiche eine Fülle an Farbnuancen, von hellen Naturtönen bis hin zu dunklen, geräucherten Varianten. Die vielseitige Optik passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil, von modern bis rustikal.

Gibt es auch Vinylboden in Schiffsboden Optik?

Vinylboden hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und ist auch in der charakteristischen Schiffsboden-Optik erhältlich, die das Original täuschend echt nachbilden. Diese Böden sind eine hervorragende Alternative, wenn du die Optik von Echtholz liebst, aber die pflegeleichten und wasserabweisenden Eigenschaften von Vinylboden bevorzugst.

Ist Schiffsboden Parkett ein Massivholz- oder Fertigparkett?

In den allermeisten Fällen ist Schiffsboden Parkett ein Fertigparkett. Es besteht aus mehreren Schichten, wobei nur die oberste Schicht aus Echtholz gefertigt ist und das typische wilde Muster zeigt.

Welche Verlegemuster sind sonst noch beliebt?

Neben dem Schiffsboden-Muster sind vor allem Landhausdielen und Fischgrät Parkett sehr gefragt. Landhausdielen sind die beliebteste Wahl für eine ruhige und großzügige Raumgestaltung. Das Fischgrät-Muster ist ebenfalls ein absoluter Klassiker, der besonders in Altbauten oder eleganten Wohnräumen für ein luxuriöses Ambiente sorgt.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!