Hochwertige Fliesenschienen aus Alu & Edelstahl
Mit unseren Fliesenschienen schützt du nicht nur, sondern verleihst jedem Übergang den perfekten, professionellen Abschluss.

Hochwertige Fliesenschienen aus Alu & Edelstahl
Mit unseren Fliesenschienen schützt du nicht nur, sondern verleihst jedem Übergang den perfekten, professionellen Abschluss.
Inhalt: 2.5 Meter (8,44 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (16,18 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (9,22 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (12,12 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (9,60 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (17,86 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,10 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,30 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,50 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,66 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (35,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (11,93 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (13,14 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (13,94 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (14,28 €* / 1 Meter)
Fliesenschienen: Mehr als nur ein Detail am Boden
Fliesenschienen sind wahre Multitalente, die deinem Projekt Schutz, eine professionelle Optik und Langlebigkeit verleihen. Unsere Profile sind speziell dafür konzipiert, unter den Fliesen verlegt zu werden, um die empfindlichen Kanten zu schützen.

5 Vorteile unserer Fliesenleisten
- Optimaler Kantenschutz: Verhindert Abplatzungen und Beschädigungen an Fliesenrändern, da die Schiene die exponierte Kante umschließt.
- Professionelle Optik: Sorgt für einen sauberen, geraden oder elegant gerundeten und ästhetisch ansprechenden Abschluss.
- Langlebigkeit: Schützt deine Fliesen vor äußeren Einflüssen und verlängert ihre Lebensdauer.
- Leichte Reinigung: Glatte Oberflächen, an denen sich Schmutz kaum festsetzen kann.
- Mehr Sicherheit: Beseitigt scharfe Fliesenkanten und sorgt so für mehr Sicherheit.
Welche Fliesenschiene ist die Richtige für dich?
In unserem Sortiment an Schienen für Fliesen, findet garantiert jeder eine passende Leiste.
Fliesen Edelstahlschiene
Edelstahl Fliesenleisten sind extrem widerstandsfähig gegen Belastungen, Korrosion und chemische Einflüsse. Das macht sie ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Bäder, Küchen oder auch gewerbliche Räume, wo sie dauerhaft unter den Fliesen für Schutz sorgen.
Ihr zeitloses, edles Aussehen fügt sich zudem nahtlos in moderne Designs ein und verleiht deinen Fliesenprojekten einen Hauch von Luxus.
Schienen für Fliesen aus Aluminium
Aluminiumprofile sind eine hervorragende Option, wenn du eine leichte und dennoch stabile Schiene für Fliesen suchst. Sie sind korrosionsbeständig, einfach zu verarbeiten und in vielen verschiedenen Oberflächen und Farben erhältlich. Aluminiumschienen eignen sich bestens für Wohnbereiche und sind eine kostengünstigere Alternative zu Edelstahl, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Fliesenschienen in verschiedenen Profilformen
Die meisten unserer Profile sind klassische Abschlussprofile. Ob mit einer L-förmigen Kante, einem eleganten Viertelkreis-Profil oder einem geraden Abschluss. Diese bilden einen sauberen und schützenden Abschluss für deine Fliesenflächen, sei es an der Wand, am Boden oder an Sockelbereichen. Sie werden unter der Fliese verlegt und sorgen so für eine klare Linie und schützen die empfindlichen Kanten vor Stößen und Abnutzung.
Wo zwei unterschiedliche Bodenbeläge aufeinandertreffen, sorgen die Fliesenleisten für eine harmonische und stolperfreie Verbindung. Sie sind unerlässlich, wenn du beispielsweise Fliesen an Laminat oder Parkett anschließen möchtest und schaffen einen eleganten Übergang ohne Höhenunterschiede. Einige der Profile mit einer sichtbaren, breiteren Oberseite können auch als Übergangsprofile dienen, um beispielsweise zwei Fliesenspiegel elegant zu trennen oder zu verbinden.
Die richtige Fliesenprofil Größe finden: Darauf kommt es an
Die wichtigste Regel: Die Höhe der Fliesenschienen sollte immer der Stärke deiner Fliesen inklusive des Kleberbettes entsprechen oder minimal darüber liegen. Miss deine Fliesen genau aus, um sicherzustellen, dass das Profil bündig mit der Fliesenoberfläche abschließt und einen optimalen Schutz bietet. Die gelochten "Schenkel" der Profile, die du auf den Bildern siehst, werden komplett im Fliesenkleber versenkt.
Deine Fliesenschienen richtig anbringen
Zuerst misst du die benötigte Länge deines Profils exakt aus und schneidest es mit einer Metallsäge oder einem Winkelschleifer passgenau zu. Achte dabei auf saubere, entgratete Schnittkanten.
Bevor du die Fliesen verlegst, trägst du den Fliesenkleber nicht nur für die Fliese selbst auf, sondern auch dort, wo der gelochte Befestigungsschenkel der Schiene für Fliesen zu liegen kommt. Nun drückst du das Profil fest und vollflächig in das frische Kleberbett, sodass der perforierte Schenkel komplett vom Kleber umschlossen ist und die Schiene stabil sitzt. Die sichtbare Kante der Fliesenschiene sollte dabei waagerecht und bündig mit der Oberkante der späteren Fliesen abschließen.
Anschließend legst du die angrenzenden Fliesen, indem du sie fest auf den oberen Steg der Fliesenschiene drückst. Nach dem Aushärten des Fliesenklebers kannst du die Fugen wie gewohnt verfugen, um ein perfektes Gesamtbild zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen rund um Fliesenschienen
Welche Fliesenschiene braucht man für das Bad?
Für Bäder empfehlen wir besonders Fliesen Edelstahlschienen oder Kunststoffprofile, mit ihren gelochten Verankerungsschenkeln. Edelstahl ist extrem robust und korrosionsbeständig, während Kunststoffprofile absolut wasserunempfindlich sind und sich gut an feuchte Umgebungen anpassen.
Kann ich Fliesenschienen nachträglich anbringen?
Unsere Schienen sind für die Verlegung direkt unter den Fliesen konzipiert und können daher nicht nachträglich angebracht werden, ohne die Fliesen zu entfernen. Es gibt spezielle Aufsatzprofile oder Übergangsprofile für die nachträgliche Montage, diese bieten jedoch nicht denselben Schutz und die integrierte Optik wie die hier vorgestellten Profile.
Welche Höhe sollte eine Fliesenschiene haben?
Um einen optimalen Abschluss und eine perfekte Integration der Schiene zu gewährleisten, empfehlen wir, die Fliesenschiene immer 1-2 mm höher als die Fliesenstärke zu wählen. Dies berücksichtigt die Schicht des Fliesenklebers, die zwischen der Schiene und der Fliese aufgetragen wird. So kann das Profil vollflächig im Kleberbett verankert werden und die Fliesenoberkante schließt bündig mit der Oberkante des Profils ab.
Fliesenhöhe (mm) | Empfohlene Profilhöhe (mm) |
---|---|
4-5 | 6 |
6-7 | 8 |
8 | 9 |
9 | 10 |
10-12 | 12,5 |
Entdecke weitere Produkte zu deinem neuen Fliesenboden
Bei Expertdecor findest du alles, um dein Zuhause bis ins Detail zu perfektionieren und deinem Stil Ausdruck zu verleihen. Und das Beste: Wenn du gleich mehrere Produkte für deine Raumgestaltung bei uns im Shop kaufst, kannst du von attraktiven Rabatten profitieren!
- Auf einem Fliesenboden zaubern Teppiche im Handumdrehen Gemütlichkeit und dämpfen Schritte
- Während dein Boden für eine klare Linie sorgt, bieten Tapeten an den Wänden unzählige Gestaltungsmöglichkeiten
- Für den klassischen oder auch modernen Look, der ein gewisses Flair versprüht, sind unsere Stuckleisten die ideale Wahl
- Gerade in Räumen mit viel Fliesenfläche kann die Akustik eine Herausforderung sein. Unsere Akustikpaneele sind hier die perfekte Lösung: Sie reduzieren Nachhall, verbessern die Sprachverständlichkeit und sehen dabei auch noch fantastisch aus.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!