Wandfarben für kreative Raumgestaltung
Mit den passenden Wandfarben kannst du jedem Raum deine persönliche Note geben. Entdecke hier eine große Auswahl an hochwertigen Innenfarben, die sich leicht verarbeiten lassen, schnell trocknen und durch ihre hohe Deckkraft überzeugen.

Wandfarben für kreative Raumgestaltung
Mit den passenden Wandfarben kannst du jedem Raum deine persönliche Note geben. Entdecke hier eine große Auswahl an hochwertigen Innenfarben, die sich leicht verarbeiten lassen, schnell trocknen und durch ihre hohe Deckkraft überzeugen.
Inhalt: 2.5 Liter (13,90 €* / 1 Liter)
Farbe bekennen und das Zuhause neu erleben
Farben beeinflussen unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Eine gut gewählte Innenfarbe lässt kleine Räume größer wirken, bringt mehr Licht in dunkle Ecken oder schafft eine gemütliche, geborgene Atmosphäre. Ein frischer Anstrich lässt dein Wohnzimmer erstrahlen und ein beruhigender Farbton macht dein Schlafzimmer zu einer Oase der Entspannung. Es geht nicht nur darum, Wände zu streichen, sondern darum, deinen persönlichen Stil auszudrücken und ein Zuhause zu schaffen, das dich glücklich macht.

Entdecke die Vielfalt unserer Wandfarben
Wir wissen, dass die Auswahl der richtigen Wandfarbe nicht immer einfach ist. Deshalb haben wir für dich eine sorgfältige Auswahl zusammengestellt, die keine Wünsche offenlässt. Unsere Farbnuancen reichen vom hellen Beige bis zum kräftigen Rot. Du findest hier klassische Töne, modernen Akzenten und aktuelle Trendfarben. Stöbere durch unsere mehr als 200 Farbtöne und lass dich inspirieren.
Die Vorteile unserer Wandfarben auf einen Blick
Du fragst dich, was unsere Wandfarben so besonders macht? Ganz einfach: Wir setzen auf Qualität, die dir das Streichen leicht macht und langanhaltend Freude bereitet. Besonders unsere hochwertigen Dispersionsfarben bieten dir eine Reihe von Vorteilen, die dein DIY-Projekt zum Erfolg führen:
- Hervorragende Deckkraft: Du streichst und die Farbe deckt sofort perfekt! Mit unserer Dispersionsfarben der Deckkraftklasse 1 reicht oft schon ein Anstrich, um ein gleichmäßiges und intensives Ergebnis zu erzielen. Das spart dir Zeit und Material.
- Intensive Farbkraft & spritzarm: Genieße brillante Farben, die deinen Raum zum Strahlen bringen! Gleichzeitig sind unsere Farben so hergestellt, dass sie spritzarm sind. Das bedeutet für dich ein angenehmeres Arbeiten und weniger Putzaufwand.
- Geruchsarm & umweltfreundlich: Uns ist wichtig, dass du dich beim Streichen wohlfühlst. Unsere Innenfarben sind geruchsarm und umweltfreundlich, damit du deine neuen vier Wände ohne unangenehme Gerüche genießen kannst.
- Einfache Verarbeitung: Egal, ob du lieber mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät arbeitest, unsere Wandfarben lassen sich kinderleicht auftragen und ermöglichen dir ein schnelles und sauberes Ergebnis.
- Schnelltrocknend: Keine Lust auf lange Wartezeiten? Unsere Farben trocknen schnell. So kannst du zügig weiterarbeiten oder den Raum nach kurzer Zeit wieder nutzen.
- Nassabriebklasse 2: Unsere Farben sind strapazierfähig und lassen sich gut reinigen. Kleine Flecken oder Schmutz lassen sich problemlos entfernen, ohne die Farbe zu beschädigen.
- Praktische Gebindegrößen: Du kannst unsere Farben in verschiedenen Größen kaufen. Ob 1 Liter für kleine Akzente, 2,5 Liter für kleinere Projekte oder 5 Liter für größere Flächen, du findest immer die passende Menge.
- Effizient im Verbrauch: Mit einem Verbrauch von ca. 100 ml/m² sind unsere Innenfarben sehr ergiebig, sodass du mit weniger Farbe mehr Fläche gestalten kannst.
- Große Farbauswahl: Finde aus mehr als 200 Farben den perfekten Ton für jedes Gestaltungskonzept! Ob dezente Nuancen oder kräftige Statement-Farben, deine Kreativität kennt keine Grenzen.
Wandfarbe kaufen: Das solltest du beachten
Bevor du eine Innenfarbe kaufst solltest du folgende Punkte bei der Auswahl beachten. Denn nicht alle Farben sind gleich. Neben der klassischen Dispersionsfarbe gibt es noch viele weitere Arten, wie Latexfarben, Mineralfarben bzw. Silikatfarben oder weitere Spezialfarben, für bestimmte Anwendungsbereiche.
1. Einsatzbereich & Funktion: Wo soll die Farbe halten?
Überlege dir genau, in welchem Raum die Wandfarbe zum Einsatz kommen soll. Jeder Bereich stellt andere Anforderungen an die Farbe:
- Feuchtraumgeeignete Farben: Für Küche und Bad brauchst du Spezialfarben, die robust gegenüber Feuchtigkeit sind und oft schimmelresistent wirken. Das ist ein Muss, um langfristig Freude an deinen Wänden zu haben!
- Abriebfeste Varianten: Flur, Kinderzimmer oder Treppenhaus sind stark beanspruchte Bereiche. Hier sind abriebfeste Innenfarben gefragt, die auch mal einen Stoß oder Wisch wegstecken können, ohne dass die Farbe leidet.
- Atmungsaktive Innenfarben: Für Schlafzimmer und Wohnbereiche sind atmungsaktive Wandfarben ideal. Sie fördern ein gesundes Raumklima und sorgen für mehr Wohlbefinden.
2. Farbe und Raumgefühl: Wie soll dein Raum wirken?
Jeder Farbton erzeugt eine bestimmte Stimmung und hat Auswirkungen auf die Atmosphäre im Raum.
- Helle Töne: Mit Weiß, Creme oder Pastellfarben kannst du kleine Räume optisch vergrößern und ihnen mehr Weite und Helligkeit verleihen.
- Dunkle Farben: Mut zu dunklen Tönen! Sie schaffen Tiefe, wirken besonders edel und sind ideal für Akzentwände, die ein Statement setzen sollen. Kombiniere sie geschickt mit helleren Nuancen wie zum Beispiel weißen Wandleisten in klassischem Kassettenmuster.
- Trendfarben: Wenn du dein Zuhause modern gestalten möchtest, schau dir unsere Trendfarben an! Töne wie Salbeigrün oder Terrakotta bringen einen zeitgemäßen Charakter in dein Zuhause.
3. Oberfläche & Verarbeitung: Dein persönlicher Look
Neben der Farbe selbst spielt auch die Oberflächenstruktur eine entscheidende Rolle für die Wirkung und die Reinigung:
- Matte Wandfarben: Sie absorbieren Licht und sind ideal für gemütliche Wohnräume, da sie eine sanfte, beruhigende Atmosphäre schaffen. Matte Farben wirken zudem sehr edel und hochwertig
- Seidenglänzende Farben: Diese Innenfarben reflektieren Licht leicht und sind besonders leicht zu reinigen. Sie perfekt für Küche oder Flur, wo Wände öfter beansprucht werden.
- Strukturfarben: Für kreative Akzente und besondere Effekte sind Strukturfarben eine tolle Wahl. Sie verleihen deinen Wänden eine einzigartige Haptik und Optik.
Innenwände streichen: Dein schneller Weg zum Erfolg!
Du hast die perfekte Wandfarbe gefunden und kannst es kaum erwarten, loszulegen? Super! Das Streichen deiner Innenwände ist mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tricks gar nicht schwer. Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Schritte, damit dein Projekt zum vollen Erfolg wird. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung und viele weitere Tipps schau einfach auf unserer Seite "Anleitung Wände streichen" vorbei!
- Vorbereitung: Decke Möbel und Böden sorgfältig ab und schütze Kanten mit Kreppband. Reinige die Wände gründlich und Spachtel kleine Unebenheiten. Grundiere den Untergrund, falls nötig.
- Ecken und Kanten zuerst: Beginne damit, alle Ecken, Kanten und Bereiche um Fenster und Türen mit einem Pinsel vorzustreichen.
- Flächen mit der Rolle: Trage die Innenfarbe anschließend mit einem Farbroller in gleichmäßigen Bahnen auf die großen Flächen auf.
- Zweiter Anstrich: Lasse den ersten Anstrich vollständig trocknen, bevor du (falls nötig) einen zweiten Anstrich aufträgst.
Häufige Fragen zum Thema Wandfarbe
Wie viele Anstriche sind bei Wandfarben nötig?
Das hängt von der Deckkraft der Innenfarbe und dem Farbton des Untergrunds ab. In der Regel reichen bei unseren Farben zwei Anstriche für ein optimales Ergebnis. Bei sehr dunklen Untergründen oder hellen Farbtönen kann ein dritter Anstrich sinnvoll sein.
Wie lange muss Wandfarbe trocknen?
Die genaue Trocknungszeit variiert je nach Produkt und Hersteller. Im Allgemeinen ist unsere Innenfarbe nach ca. 6 Stunden überstreichbar und nach 24 Stunden vollständig durchgetrocknet. Achte auf gute Belüftung im Raum, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Was mache ich mit Farbresten?
Kleine Reste von wässrigen Wandfarben können nach dem Eintrocknen im Restmüll entsorgt werden. Flüssige Farbreste oder lösemittelhaltige Farben gehören zum Sondermüll oder zur Problemstoffsammlung. Spüle Pinsel und Roller gründlich aus und lass das Spülwasser nicht in den Abfluss gelangen.
Welche Wandfarben sind zur Zeit modern?
Aktuell im Trend sind Klassiker wie natürliche, erdige Töne: Beige, Sand, warme Brauntöne. Auch sanfte Grün- und Blautöne wie Salbeigrün oder Himmelblau sind momentan sehr gefragt. Terrakotta und gedämpfte Orangetöne sowie neutrale Grau- und Weißtöne sind ebenfalls sehr beliebt.
Welche Farbe macht einen Raum gemütlich?
Wenn du dein Zuhause in eine echte Wohlfühloase verwandeln möchtest, dann umgib dich mit warmen und sanften Farben. Geeignet sind hier Töne wie dunkles Braun oder ein cremiges Beige. Auch gedämpftes Rot oder ein sanftes Orange können für eine einladende Wärme sorgen. Der Trick liegt oft in der Mattheit der Wandfarbe. Sie nimmt dem Licht die Härte und lässt alles weicher und geborgener wirken.
Welche Farbe lässt den Raum größer wirken?
Um einen Raum optisch zu vergrößern und ihm mehr Weite zu verleihen, sind helle und kühle Farbtöne die beste Wahl. Klassisches Weiß ist hier führend, da es Licht optimal reflektiert und den Raum offener erscheinen lässt. Helle Beige- und Cremetöne sind eine gute Alternative, die zusätzlich eine sanfte Wärme einbringen. Zarte Pastelltöne wie Hellblau, Mintgrün oder blasses Rosé können ebenfalls dazu beitragen, den Raum luftiger und größer wirken zu lassen. Auch sehr helle Grautöne schaffen eine weite und moderne Atmosphäre.
Welche Wandfarbe wirkt edel?
Für einen edlen und anspruchsvollen Look greift man oft zu gedeckten, tiefen und komplexen Farbtönen. Dazu zählen dunkle Blautöne wie Marineblau, satte Grüntöne wie Waldgrün oder ein elegantes Petrol. Auch anspruchsvolle Grau- und Taupetöne können sehr edel und modern wirken. Ein mattes Finish dieser Wandfarben verstärkt oft den luxuriösen Eindruck. Als Akzente können auch tiefes Anthrazit oder gedeckte Beerentöne eine dramatische und exklusive Atmosphäre schaffen, besonders in Kombination mit hochwertigen Materialien.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!