Lila Wandfarbe für kreative Wandgestaltungen


Du suchst nach einer besonderen Wandfarbe? Entdecke unsere Auswahl an Lila Wandfarbe vom zarten Flieder bis hin zu kräftigem Violett.

Lila Wandfarbe für kreative Wandgestaltungen


Du suchst nach einer besonderen Wandfarbe? Entdecke unsere Auswahl an Lila Wandfarbe vom zarten Flieder bis hin zu kräftigem Violett.

Ähnliche Kategorien

Lila Wandfarbe für spannende Akzente an jeder Wand

Lila ist eine Farbe, die unterschiedliche Stimmungen erzeugen kann. Diese reichen von beruhigend bis ausdrucksstark. Entdecke, wie Lila Farbe deinen Räumen einen individuellen und stilvollen Charakter verleihen kann und finde bei uns deinen Lieblingston.


Lila Wandfarbe in modernen Räumen: links ein helllila gestrichenes Wohnzimmer mit Hocker und Wandbild, rechts ein Homeoffice mit dunkelvioletter Wandfarbe hinter Schreibtisch und Holzdekor

Die Wirkung der Farbe Lila

Lila kombiniert Eigenschaften von Blau und Rot, was zu einer vielseitigen Farbwirkung führt. Diese Farbe wird oft mit Kreativität, Individualität und einer gewissen Eleganz in Verbindung gebracht. Zudem kann Lila auch mystisch wirken, weil vor allem dunkle Töne Tiefe verleihen und eine besondere, fast schon spirituelle Atmosphäre schaffen.

Vielfalt der Lila-Töne

Es gibt viele Abstufungen von Lila. Bei Expertdecor findest du die passenden Nuancen für unterschiedliche Raumkonzepte. Besonders beliebt sind bei uns:

  • Flieder Wandfarbe als dezente Nuance: Wenn du eine helle und unaufdringliche Farbe suchst, ist eine Wandfarbe in Flieder eine gute Wahl. Dieser zarte Ton wirkt leicht und kann eine angenehme Frische in Räume bringen.
  • Violett Wandfarbe als kräftige Nuance: Eine dunkle Wandfarbe in Violett kann Räumen mehr Tiefe und Ausdruck verleihen. Diese intensiveren Töne sind ideal, um Wänden eine stärkere Präsenz zu geben oder eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, beispielsweise in Wohn- oder Esszimmern.

Wandfarbe Lila kaufen: Was du beachten solltest

Die Auswahl der richtigen Wandfarbe Lila ist wichtig für das Endergebnis. Wir helfen dir, die geeignete Nuance zu finden und auf Qualität zu achten.

Lila Innenfarbe im richtigen Farbton wählen

Jede Lila-Nuance hat eine ganz eigene Wirkung. Hier sind einige Empfehlungen zu Farbtönen, die von unseren Kunden häufig bestellt werden

Farbnuance Wirkung im Raum Empfohlene Räume Farbkombinationen
Helles Flieder Leicht, offen, kann Räume größer wirken lassen Schlafzimmer, Kinderzimmer, Eingangsbereich Weiß, Hellgrau, helle Hölzer, Pastelltöne
Zartes Lavendel Beruhigend, frisch, natürlich Badezimmer, Schlafzimmer, Ruhezonen Creme, Beige, Hellgrün, Holz, Leinen
Kräftiges Violett Ausdrucksstark, elegant, kann Tiefe geben Wohnzimmer, Esszimmer, Akzentwände Dunkle Hölzer, Gold/Silber-Akzente, Schwarz, dunkles Grau
Dunkles Pflaume Gemütlich, warm, schafft Geborgenheit Bibliothek, Kaminzimmer, Akzentwände Messing, Kupfer, Leder, Beige, warme Weißtöne
Aubergine Modern, warm, erdig Esszimmer, Büro, Akzentwände Grautöne, dunkle Holztöne, Petrol, Senfgelb

Auf die Farbqualität kommt es an

Eine gute Farbqualität ermöglicht dir auch ein gutes Streichergebnis. Unsere Auswahl an Lila Dispersionsfarben zeichnen sich durch hochwertige Qualitätsmerkmale aus:

  • Sehr gute Deckkraft (Klasse 1): Unsere Farben sind hochdeckend. Oft reicht schon ein einziger Anstrich für ein gleichmäßiges Ergebnis aus. Bei sehr intensiven oder dunklen Farbtönen empfehlen wir 2-3 Anstriche für optimale Wirkung.
  • Intensive Farbkraft & mattes Finish: Erlebe ein extra schönes Farbergebnis mit lebendiger Farbkraft und einem modernen, matten Glanzgrad. Dies sorgt für eine hochwertige und streifenfreie Oberfläche.
  • Scheuerbeständige Wandfarbe (Klasse 2): Die Oberflächen sind widerstandsfähig und pflegeleicht. Deine Wände können bei Bedarf einfach mit einer weichen Bürste gereinigt werden, was besonders in beanspruchten Bereichen vorteilhaft ist.
  • Hohe Ergiebigkeit: Mit einem Verbrauch von ca. 100-110 ml/m² streichst du effizient. Ein 2,5-Liter-Gebinde reicht beispielsweise für bis zu 22 m² bei einem einmaligen Anstrich aus.
  • Lösungsmittelfrei und geruchsneutral: Unsere Farben sind umweltfreundlich und verursachen keine unangenehmen Gerüche. Gestrichene Räume können schnell wieder bewohnt werden, was den Renovierungsprozess angenehm macht.
  • Einfache Verarbeitung & Spritzarm: Die Farben lassen sich ausgezeichnet rollen, streichen und sogar spritzen. Dank der spritzarmen Formulierung bleibt dein Arbeitsbereich sauberer.
  • Schnelle Trocknungszeit: Nach etwa 6 Stunden ist die Wandfarbe komplett getrocknet, sodass du zügig den nächsten Anstrich vornehmen oder den Raum wieder nutzen kannst.
  • Vielseitige Anwendung: Unsere Lila Innenfarbe eignet sich hervorragend für verschiedenste Untergründe wie Raufaser, Gipskarton, Mauerwerk, Putz, Beton und überstreichbare Tapeten. Achte dabei immer auf einen festen, trockenen, sauberen und tragfähigen Untergrund.

Wir bieten unsere Lila Wandfarbe in praktischen Gebinden von 1 Liter, 2.5 Liter und 5 Liter an, passend für jedes Projekt.


Wandfarbe Lila kombinieren wie ein Profi

Lila lässt sich gut mit anderen Farben und Materialien verbinden, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Entdecke hier geeignete Kombinationen und Gestaltungsideen, die du mit weiteren Produkten aus unserem Shop ganz einfach umsetzten kannst.

Ergänzungen für Boden und Decke

Die Kombination von Lila Wandfarbe mit Weiß ist eine bewährte Wahl. Weiße Sockelleisten und weiße Stuckleisten setzen klare Akzente, die die Farbtiefe des Lilas hervorheben und dem Raum Struktur geben.

Für den Bodenbereich gibt es ebenfalls verschiedene Optionen, die gut zu den vielen Nuancen des Farbtons passen. Besonders beliebt sind momentan Vinylböden in Holz- oder Steinoptik. Aber auch Laminat- und Parkettböden eignen sich hervorragend. Helle Hölzer können die Frische von Flieder Wandfarbe betonen, während dunkle Hölzer die Eleganz von Violett Wandfarbe unterstreichen.

Mit Vorhängen und Teppichen in neutralen Farben wie Grau, Beige, Creme oder können interessante Akzente gesetzt werden, die den Raum wohnlicher gestalten.

Ideen für Innenfarbe Lila in verschiedenen Räumen

  • Wohnzimmer: Eine Akzentwand in dunkler Violett Wandfarbe in Kombination mit hellen Möbeln und Accessoires aus Metall kann ein modernes Ambiente schaffen.
  • Schlafzimmer: Zarte Flieder Wandfarbe unterstützt eine entspannte Atmosphäre. Ergänze sie mit weichen Stoffen und natürlichen Materialien.
  • Kinderzimmer: Ein freundliches Lila kann spielerisch wirken. Kombiniere es mit passenden Kindertapeten und kindgerechten Möbeln.
  • Arbeitszimmer: Ein tieferes Lila kann Konzentration und Kreativität fördern. Dazu passen schlichte Möbel und klare Linien.

Für mehr Lebendigkeit und optische Highlights kannst du zudem noch passende Mustertapeten oder Fototapeten zu deinen Lila Wänden kombinieren.


Häufige Fragen zu Lila Wandfarbe

Ist Lila Wandfarbe schwierig zu streichen?

Nein, unsere hochwertige Lila Innenfarbe lässt sich einfach streichen. Eine gute Vorbereitung des Untergrunds und unsere ausführliche Anleitung zum Wände streichen helfen dir dabei ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Was tun, wenn der Farbton nach dem Trocknen anders aussieht?

Der beste Tipp ist immer, vor dem großflächigen Streichen eine kleine Musterfläche an einer unauffälligen Stelle der Wand zu streichen. Beobachte diese über den Tag hinweg bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

Es ist in der Regel normal, dass Lila Wandfarbe nach dem Trocknen anders wirkt. Nasse Farbe erscheint in der Regel dunkler und gesättigter als trockene Farbe. Das liegt daran, dass das Wasser in der Farbe das Licht anders reflektiert als die getrockneten Pigmente. Sobald das Wasser verdunstet ist, kommt der endgültige, hellere Farbton zum Vorschein.

Auch die Lichtverhältnisse im Raum können dazu beitragen, dass die Farbe anders wirkt. Tageslicht und Leuchtmittel mit unterschiedlichen Farbtemperaturen können die Farbwahrnehmung beeinflussen.

Was ist der Unterschied zwischen Lila und Violett?

Fachlich gesehen ist Violett eine Spektralfarbe, die am äußersten Ende des sichtbaren Lichts, neben Blau, liegt. Es ist ein reiner, oft intensiver Farbton. Lila hingegen wird meist als Oberbegriff für eine breite Palette von Farbtönen verwendet, die zwischen Rot und Blau liegen und oft als Mischfarbe empfunden werden. Lila umfasst dabei Nuancen von zartem Flieder bis hin zu kräftigem Purpur.

Ist Fliederfarbe für die Wand noch modern?

Obwohl es manchmal als zarterer oder klassischerer Farbton wahrgenommen wird, hat sich Flieder als zeitlose und vielseitige Wahl etabliert. Aktuelle Wohntrends setzen oft auf beruhigende Naturtöne und sanfte Pastellfarben, in die Flieder perfekt passt. Es bringt eine freundliche, leichte und oft romantische Atmosphäre in Räume, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders in Kombination mit modernen Möbeln, natürlichen Materialien wie hellem Holz und schlichten Designs wirkt Flieder frisch und zeitgemäß.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!