Hochwertige weiße Wandfarbe


Weiße Wandfarbe ist immer eine ausgezeichnete Wahl! Hier findest du hochwertige weiße Farbe, die deinen Räumen im Handumdrehen einen frischen, hellen und modernen Look verleihen.

Hochwertige weiße Wandfarbe


Weiße Wandfarbe ist immer eine ausgezeichnete Wahl! Hier findest du hochwertige weiße Farbe, die deinen Räumen im Handumdrehen einen frischen, hellen und modernen Look verleihen.

Ähnliche Kategorien

Weiße Wandfarbe: Ein Allrounder für jeden Raum

Weiße Farben sind eine Leinwand für deine Ideen, die Grundlage für jeden Einrichtungsstil und der Schlüssel zu einem Gefühl von Weite und Offenheit.

Ob du moderne Möbel, klassische Stücke oder bunte Akzente liebst, weiße Innenfarben bieten die perfekte Bühne dafür. Sie passen zu allem und schaffen eine ruhige, harmonische Basis, auf der du dich kreativ austoben kannst.


Moderne Räume mit weißen Wandfarben: links ein schlichter Flur mit Holzboden, rechts ein heller Essbereich mit minimalistischer Einrichtung und natürlicher Dekoration.

Helligkeit und Weite schaffen mit Farbe Weiß

Gerade in kleineren Räumen oder Zimmern mit wenig Tageslicht können weiße Wände wahre Wunder wirken. Sie reflektiert das Licht optimal und lässt den Raum sofort größer und heller erscheinen. Du wirst das Gefühl haben, dass dein Zuhause gleich viel einladender wirkt. Das macht weiße Wandfarbe zu einem echten Geheimtipp, um dunkle Ecken aufzuhellen und eine freundliche Atmosphäre zu schaffen.

Für jeden Anspruch die passende weiße Innenfarbe

Es gibt spezielle Farben für Bäder und Küchen, die feuchtigkeitsbeständig sind, oder besonders strapazierfähige Varianten für Flure und Kinderzimmer. Bei Expertdecor findest du eine große Auswahl an weißen Innenfarben, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Eigenschaften verschiedener weißer Farben

Eigenschaft Dispersionsfarbe Latexfarbe Silikatfarbe
Deckkraft Gut Sehr gut Gut
Abriebfestigkeit Mittel Sehr hoch Hoch
Atmungsaktivität Mittel Gering Sehr hoch
Anwendungsbereich Wohnräume, Schlafzimmer Stark beanspruchte Räume Mineralische Untergründe
Besonderheit Vielseitig, preiswert Sehr robust, abwaschbar Diffusionsoffen, schimmelhemmend

Tipps zur Auswahl: Glanzgrad, Deckkraft und Abriebfestigkeit

  • Glanzgrad: Von matt bis seidenglänzend beeinflusst er die Wirkung deiner Wände. Matte weiße Wandfarbe wirkt edel und kaschiert Unebenheiten, während seidenglänzende Oberflächen robuster und leichter zu reinigen sind.
  • Deckkraft: Eine hohe Deckkraft spart Zeit und Farbe, da oft ein Anstrich genügt. Mit unserer Farbe der Deckkraftklasse 1 triffst du die perfekte Wahl.
  • Abriebfestigkeit: Besonders in Fluren, Kinderzimmern oder Küchen ist eine hohe Abriebfestigkeit von Vorteil, da die Wände dort stärker beansprucht werden. Unsere Farbe mit der Nassabriebklasse 2 sind dafür gut geeignet.

Weiße Wandfarbe richtig anwenden

Der perfekte Anstrich: Tipps für ein makelloses Ergebnis

  • Richtig rühren: Rühre deine Wandfarbe Weiß vor Gebrauch gründlich auf.
  • Ecken zuerst: Beginne mit einem Pinsel in den Ecken und an den Kanten.
  • Flächen rollen: Trage die weiße Innenfarbe dann mit einer Farbrolle in gleichmäßigen Bahnen auf. Arbeite immer nass in nass, um Ansätze zu vermeiden.
  • Zwei Anstriche: Für ein optimales Ergebnis sind meist zwei Anstriche nötig. Halte die Trocknungszeiten zwischen den Anstrichen ein.

Häufige Fehler vermeiden: Darauf solltest du achten

  • Hochwertige Werkzeuge: Investiere in gute Rollen und Pinsel, die keine Fasern verlieren und Farbe gleichmäßig auftragen.
  • Ideale Raumtemperatur: Streiche bei 18-20°C für optimale Trocknung und Verarbeitung.
  • Keine Pausen auf halber Strecke: Streiche größere Flächen in einem Zug, um Ansätze zu vermeiden.
  • Schlechtes Licht: Streiche bei Tageslicht oder nutze eine helle Baulampe, um Unebenheiten sofort zu erkennen und zu korrigieren.

Häufig gestellte Fragen zu weißer Wandfarbe

Wie viel weiße Wandfarbe brauche ich?

Um den Bedarf zu ermitteln, misst du die Länge und Höhe der Wände und multiplizierst die Werte, um die Quadratmeterzahl zu erhalten. Von diesem Wert ziehst du Fenster- und Türflächen ab. Auf unseren Produktseiten findest du die Angabe zum Verbrauch pro Liter und die Gebindegrößen. Gib diese Werte den Mengenrechner ein und berechne die Anzahl an benötigter Farbe:

Farben Mengenrechner
Gib Fläche, Verbrauch und Gebindegröße ein und klicke auf „Menge berechnen“.

Gibt es Unterschiede bei den Weißtönen?

Weiße Wandfarbe ist nicht immer gleich. Es gibt eine Vielzahl von Nuancen, die das Raumgefühl stark beeinflussen können. Reines Weiß wirkt sehr klar und modern. Es gibt aber auch leicht gebrochene Weißtöne, wie Altweiß, Cremeweiß oder Off-White, die einen Hauch von Grau, Beige oder Gelb enthalten können. Diese "wärmeren" Weißtöne wirken oft weicher und gemütlicher als ein kühles, reines Weiß.

Kann man weiße Innenfarbe auch im Außenbereich verwenden?

Nein, unsere weiße Innenfarbe ist in der Regel nicht für den Außenbereich geeignet. Farben für den Außenbereich müssen extrem witterungsbeständig sein, UV-Strahlung, Regen, Frost und Temperaturschwankungen standhalten können. Innenfarben bieten diese Schutzfunktionen nicht und würden im Außenbereich schnell verblassen, abblättern oder schimmeln. Für Fassaden gibt es spezielle weiße Fassadenfarben, die robust und langlebig sind.

Kann man die weiße Farbe zum Abtönen verwenden?

Ja, du kannst sie mit speziellen Voll- und Abtönfarben mischen, um jeden gewünschten Pastell- oder auch kräftigeren Farbton zu erzielen. Achte darauf, dass die Abtönfarben für Dispersionsfarben geeignet sind und mische sie gut unter die weiße Wandfarbe, um ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Schlieren zu erhalten. Beginne immer mit einer kleinen Menge Abtönfarbe und füge bei Bedarf mehr hinzu, bis du den perfekten Farbton erreicht hast.

Welche weiße Wandfarbe nehmen Maler?

Professionelle Maler greifen oft zu hochwertigen Dispersionsfarben oder Latexfarben. Sie bevorzugen Produkte mit sehr guter Deckkraft (oft Klasse 1 nach DIN EN 13300), hoher Ergiebigkeit und guter Verarbeitung. Häufig sind dies Produkte, die speziell für den Profibereich entwickelt wurden und eine hohe Nassabriebklasse der Klasse 2 oder 1 aufweisen, um eine lange Haltbarkeit und leichte Reinigung der Oberfläche zu gewährleisten. Diese Farben sind in der Regel diffusionsoffen und lassen die Wand "atmen".

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!