LED Aluminium Profile für moderne Lichtakzente


Mit LED Aluminium Profilen gibst du deinem Licht nicht nur den perfekten Rahmen, sondern sorgst auch für eine sichere Installation. Entdecke die vielen Möglichkeiten für kreative Beleuchtungsideen.

LED Aluminium Profile für moderne Lichtakzente


Mit LED Aluminium Profilen gibst du deinem Licht nicht nur den perfekten Rahmen, sondern sorgst auch für eine sichere Installation. Entdecke die vielen Möglichkeiten für kreative Beleuchtungsideen.

Ähnliche Kategorien

Warum du LED Aluminium Profile brauchst

Einer der wichtigsten Gründe für die Verwendung von Aluprofile für LED ist der Schutz deiner LED Streifen. Die Profile schützen die empfindlichen Leuchtdioden vor Staub, Schmutz und mechanischer Beschädigung.

Ein weiterer, oft unterschätzter Vorteil ist die Kühlfunktion. LEDs erzeugen Wärme, und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, muss diese Wärme abgeführt werden. Das Aluminium der Profile fungiert als effektiver Kühlkörper und sorgt dafür, dass deine LED Streifen über viele Jahre hinweg zuverlässig leuchten.

Außerdem sorgen die Profile in Kombination mit einer passenden Abdeckung für eine gleichmäßige Lichtverteilung, sodass keine unschönen Lichtpunkte mehr zu sehen sind, sondern eine durchgehende, weiche Lichtlinie entsteht.


 LED-Aluminium-Profile für moderne Lichtlösungen: links stilvoll beleuchtetes Wohnzimmer mit indirekter LED-Deckenbeleuchtung und Wandprofil, rechts elegante Küche mit integrierten LED-Profilen unter den Hängeschränken für funktionales Arbeitslicht

Die verschiedenen Typen von LED Aluminiumprofilen

Aluprofile für LED gibt es bei uns in verschiedenen Profilformen und Größen. Hier sind die gängigsten Typen im Überblick:

Typ Einsatzbereich Vorteile
Aufbauprofile Ideal für Decken, Wände, Möbeloberflächen Einfache und schnelle Montage, flexibel positionierbar
Einbauprofile Perfekt für Decken, Wände oder Böden (z. B. in Gipsplatten) Unsichtbare Integration, nur die Lichtlinie ist sichtbar
Eckprofile Speziell für Ecken (90° oder 45° Winkel) Optimale Ausleuchtung von Ecken, z. B. unter Küchenschränken
Bodenprofile Begehbar und robust Ideal für die akzentuierte Beleuchtung von Laufwegen

So findest du das richtige Aluminiumprofil für LED

Einsatzort und Montageart

Für eine dezente, kaum sichtbare Lichtquelle, sind Einbauprofile die beste Wahl. Für die Beleuchtung von Schränken, Regalen oder Vitrinen sind schmale Aufbau- oder Eckprofile ideal. Für eine dezente, kaum sichtbare Lichtquelle, sind Einbauprofile die beste Wahl.

Der gewünschte Lichteffekt

  • Indirektes, weiches Licht: Wähle ein Profil mit einer opalen, milchigen Abdeckung. Diese streut das Licht und verhindert, dass man die einzelnen LED-Punkte sieht. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, durchgängige Lichtlinie, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
  • Akzentuiertes, direktes Licht: Hierfür eignen sich Profile mit einer transparenten Abdeckung am besten. Sie setzen klare Akzente, zum Beispiel zur Beleuchtung von Kunstwerken oder Arbeitsflächen.

Besondere Anwendungsbereiche

Für die Beleuchtung von Innen- oder Außenecken sind unsere Eckprofile perfekt. Sie wurden speziell für diesen Zweck entwickelt und ermöglichen eine saubere und professionelle Installation in einem 45- oder 90-Grad-Winkel.

Wenn du es besonders einfach haben möchtest, schau dir unsere speziellen LED Stuckleisten oder LED Sockelleisten an. Diese sind bereits so konzipiert, dass du deine LED Streifen direkt integrieren kannst, ohne dir Gedanken über ein passendes Profil machen zu müssen.


Typische Anwendungen für LED Aluprofile

  • In der Küche: Unter den Hängeschränken für eine perfekte Ausleuchtung der Arbeitsfläche.
  • Im Wohnzimmer: Indirekte Beleuchtung hinter dem Fernseher oder entlang der Decke.
  • Im Badezimmer: Als stilvolle Akzentbeleuchtung am Spiegel oder im Duschbereich.
  • Im Kleiderschrank: Ein schmales Profil im Schrank sorgt für Überblick und erleichtert die Kleiderwahl.
  • Treppenhäuser und Flure: Beleuchtung von Stufen oder Handläufen für mehr Sicherheit und Stil.

Praktische Tipps für die Montage der LED Alu Profile

  1. Miss die benötigte Länge genau aus. Die Profile lassen sich ganz einfach mit einer Metallsäge auf die richtige Größe kürzen.
  2. Bohre für die Befestigung entweder die benötigten Löcher oder befestige die Profile ganz einfach mit passendem Montagekleber.
  3. Bringe den LED Streifen in der Nut des Profils an. Die meisten haben eine selbstklebende Rückseite.
  4. Verbinde deine LED Streifen mit der Stromversorgung und achte darauf, dass du passendes LED Zubehör wie Netzteile und Verbinder verwendest.
  5. Bringe zum Schluss die Abdeckung auf das Profil an und schließe die Enden mit den Endkappen.

Häufig gestellte Fragen zu LED Aluminium Profilen

Was muss man bei LED Aluminiumprofilen beachten?

Wichtig ist, dass das Profil breit genug für den LED Streifen ist. Auch die Wahl der Abdeckung ist entscheidend. Eine opale Abdeckung sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung, während eine transparente das Licht bündelt. Achte zudem auf das passende Zubehör wie Endkappen, Halterungen und die korrekte Länge, die sich aber in der Regel leicht anpassen lässt.

Welche Aluprofile für LED gibt es?

Die gängigsten Profileformen sind:

  • U-Profile: Sie sind vielseitig einsetzbar, lassen sich einfach aufkleben oder verschrauben und sind ideal für die Montage an Wänden, Decken oder Möbeln.
  • T-Profile: Werden oft als Einbauprofile genutzt, um sie bündig in Flächen wie Fliesen oder Holz zu integrieren.
  • C-Profile: Diese sind seltener und werden meist für spezielle Nischen- oder Ecklösungen verwendet, um eine saubere Kantenführung zu ermöglichen.

Welche Befestigungsmöglichkeiten hat man bei LED Alu Profilen?

Die einfachste Methode ist das Verkleben mit einem geeigneten Montagekleber oder doppelseitigem Klebeband, besonders bei leichten Profilen auf glatten Oberflächen.

Eine sehr sichere und stabile Befestigung erreichst du durch Verschrauben mit speziellen Montageklammern oder direkt durch das Profil. Für Einbauprofile, die in Trockenbauwänden oder Holz eingelassen werden, verwendet man meist spezielle Halterungen oder Federn.

Wie viel kostet ein gutes Aluprofil für LED?

Einfache Profile für Standardanwendungen sind bei uns bereits ab 7 Euro pro Meter erhältlich. Spezialprofile, zum Beispiel für den Bodeneinbau oder mit besonders hochwertigen Oberflächen, können entsprechend mehr kosten.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!