Robuste Metallsockelleisten für den modernen Look
Mit Metall Sockelleisten schaffst du den modernen Look, der bleibt. Entdecke jetzt, wie einfach du Stil und Schutz kombinierst.

Robuste Metallsockelleisten für den modernen Look
Mit Metall Sockelleisten schaffst du den modernen Look, der bleibt. Entdecke jetzt, wie einfach du Stil und Schutz kombinierst.
Inhalt: 0.9 Meter (13,28 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (8,48 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (9,28 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (9,64 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,18 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,64 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,10 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,82 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (11,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (12,38 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (13,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (17,26 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (18,02 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (18,10 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (20,68 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (22,60 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (23,08 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (23,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (24,66 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (24,88 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (25,48 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (28,16 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (28,30 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (30,30 €* / 1 Meter)
Metall Sockelleisten als moderne Alternative
Was Metall Sockelleisten so besonders macht
Fußleisten aus Metall vereinen viele Vorteile, die andere Materialien oft nicht bieten können. Zunächst sind diese Leisten extrem widerstandsfähig. Metall ist bekannt für seine Langlebigkeit, sodass deine Leisten selbst dem täglichen Trubel mit Staubsauger oder Kinderspielzeug standhalten und unempfindlich gegenüber Stößen und Kratzern sind.
Zudem sind Sockelleisten aus Metall feuchtigkeitsbeständig. Im Gegensatz zu Holz reagieren sie unempfindlich auf Feuchtigkeit, was sie ideal für den Einsatz in Küche, Bad oder Flur macht. Auch die Pflege ist denkbar einfach: Ein feuchtes Tuch genügt meist schon, um deine Metall Abschlussleisten wieder zum Strahlen zu bringen.
Optisch überzeugen sie durch ihr modernes Design, das jedem Raum einen cleanen, zeitgenössischen Look verleiht und hervorragend zu minimalistischen oder industriellen Einrichtungsstilen passt. Und schließlich sind sie vielseitig einsetzbar. Sie passt sowohl zu Vinylböden, Laminat und Parkett als auch zu Fliesen.

Metallfußleisten aus Alu und Edelstahl
Grundsätzlich findest du in unserm Shop Metall Sockelleisten aus Aluminium oder Edelstahl. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge:
Eigenschaft | Aluminium Sockelleisten | Edelstahl Sockelleisten |
---|---|---|
Optik | Leicht, oft matt oder eloxiert, modern | Edel, gebürstet oder poliert, sehr hochwertig |
Gewicht | Sehr leicht | Deutlich schwerer |
Korrosion | Widerstandsfähig, aber nicht rostfrei | Absolut rostfrei, ideal für Feuchträume |
Preis | Günstiger | Höher |
Anwendung | Überall im Wohnbereich, Büro, Trockenräume | Besonders Bäder, Küchen, Flure, gewerbliche Räume |
Oberflächen und Finishes: Glänzend, matt oder gebürst
Wir bieten Metallleisten nicht nur in verschiedenen Materialien und Größen an, sondern auch mit unterschiedlichen Oberflächen Finish. So ist für jeden Geschmack eine passende Leiste dabei.
- Eloxiert (Aluminium): Eine beliebte Wahl, die eine matte bis leicht glänzende, sehr widerstandsfähige Oberfläche bietet. Das Eloxieren schützt das Aluminium vor Oxidation und Abnutzung.
- Gebürstet (Edelstahl): Verleiht den Sockelleisten eine edle, seidig-matte Optik mit feinen Bürststrichen, die Kratzer weniger sichtbar machen.
- Poliert (Edelstahl): Für einen hochglänzenden, spiegelnden Effekt, der besonders in modernen und luxuriösen Einrichtungen punktet.
- Pulverbeschichtet (Aluminium): Hier gibt es unzählige Farben, von klassischem Weiß und Schwarz bis zu individuellen Farbtönen, die sich perfekt in dein Farbkonzept einfügen.
Kombinationsmöglichkeiten für Metall Abschlussleisten
Die Fußbodenleisten aus Metall bilden eine hervorragende Basis, um weitere Elemente deiner Raumgestaltung zu integrieren. Sie decken nicht nur die notwendigen Dehnungsfugen ab und schützen die Kanten vor Beschädigungen. Eine moderne Metall Abschlussleiste passt perfekt zu einer stilvollen Fußmatte im Eingangsbereich oder einem hochwertigen Teppich im Wohnzimmer. Achte darauf, dass die Farben und Materialien der Accessoires harmonisch mit deinen Sockelleisten und dem Bodenbelag zusammenspielen.
Sockelleisten aus Metall richtig befestigen
Bei der Befestigung von Fußleisten aus Edelstahl oder Alu gibt es zwei Optionen:
- Kleben: Trage den Montagekleber wellenförmig auf die Leistenrückseite auf. Drücke die Leiste fest an die Wand und fixiere sie gegebenenfalls kurz mit Klebeband, bis der Kleber anzieht. Dies ist die schnellste und sauberste Methode.
- Schrauben: Wenn du die Leisten verschrauben möchtest, achte bei der Bestellung darauf, dass du die gebohrte Variante auswählst. Diese werden dann mit dem benötigten Befestigungsmaterial geliefert. Bohre Löcher in die Wand und setzte die Dübel ein. Verschraube die Leiste anschließend fest. Achte darauf, dass die Schraubenköpfe bündig abschließen.
Häufig gestellte Fragen zu Metall Sockelleisten
Sind Metall Sockelleisten wasserfest?
Besonders Sockelleisten aus Edelstahl, sind sehr feuchtigkeitsbeständig und rosten nicht. Aluminium ist ebenfalls sehr widerstandsfähig, kann aber bei dauerhafter, stehender Nässe in seltenen Fällen oxidieren. Für Feuchträume wie Bäder sind Edelstahl Sockelleisten die erste Wahl.
Kann ich Metall Fußleisten streichen?
Normalerweise ist das Streichen von Metall Fußleisten nicht notwendig, da sie bereits in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich sind. Wenn du sie dennoch farblich anpassen möchtest, ist das bei pulverbeschichteten Aluminiumleisten in der Regel nicht zu empfehlen, da der Lack sehr fest ist. Unbehandelte Aluminiumleisten könntest du mit speziellen Metalllacken streichen, aber das erfordert eine sehr gute Vorbereitung, um ein haltbares Ergebnis zu erzielen.
Welche wasserfesten Alternativen gibt es zu Sockelleisten aus Metall?
Als Alternative bieten sich insbesondere Leisten aus Kunststoff (PVC) oder speziellen, hochverdichteten Verbundstoffen an. Diese Materialien sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Wasser, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Bäder, Küchen oder andere Feuchträume macht.
Muss man Fußleisten aus Metall speziell pflegen?
Nein, Metall ist erfreulich pflegeleicht und benötigen keine spezielle Pflege. Für die regelmäßige Reinigung genügt in der Regel ein feuchtes Tuch, um Staub und leichten Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Nach der Reinigung einfach trockenwischen, und deine Metall Fußleisten strahlen wieder.
Kann man Metall Fußleisten auch Außen verwenden?
Während Edelstahl Sockelleisten aufgrund ihrer absoluten Rostfreiheit und Witterungsbeständigkeit grundsätzlich auch im Außenbereich eingesetzt werden können, z.B. an überdachten Terrassen oder Eingangsbereichen, sind Aluminium Sockelleisten hier mit Vorsicht zu genießen. Obwohl Aluminium widerstandsfähig ist, kann es bei dauerhafter, direkter Exposition gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder hoher Luftfeuchtigkeit oxidieren und Flecken entwickeln.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!