Barocktapeten von dezent bis extravagant


Barock Tapeten bringen Eleganz und einen Hauch von Luxus in dein Zuhause. Mit ihren kunstvollen Ornamenten, detailreichen Mustern und hochwertigen Materialien verwandeln sie Wände in stilvolle Hingucker.

Barocktapeten von dezent bis extravagant


Barock Tapeten bringen Eleganz und einen Hauch von Luxus in dein Zuhause. Mit ihren kunstvollen Ornamenten, detailreichen Mustern und hochwertigen Materialien verwandeln sie Wände in stilvolle Hingucker.

Ähnliche Kategorien

Zeitlose Eleganz mit stilvollen Barock Tapeten

Du fragst dich, was den Reiz von Barock Tapeten ausmacht? Es ist die einzigartige Kombination aus Geschichte, Kunst und Design, die diese Tapeten mit Ornamenten so besonders und begehrt macht. Sie sind nicht einfach nur Wandbekleidung, sondern Ausdruck von Stil und Persönlichkeit.


Stilvolle Barock Tapeten im Wohnbereich: links eine graue Ornamenttapete mit floralem Muster und goldenen Dekoelementen, rechts eine dunkelgrüne Barocktapete mit goldenen Ornamenten in einem modernen Wohnzimmer mit Sofa und Couchtisch

Was macht Barocktapeten aus?

Tapeten im Barockstil zeichnen sich durch ihre opulenten und detailreichen Designs aus. Typisch sind:

  • Üppige Ornamente: Von floralen Mustern über Rocaillen bis hin zu stilisierten Akanthusblättern sind die Tapeten Barock reich an verschnörkelten Details.
  • Symmetrische Anordnungen: Oft sind die Muster symmetrisch angelegt und wiederholen sich harmonisch.
  • Kontrastreiche Farben: Häufig findest du kräftige Farben wie Gold, Silber, Burgunderrot, Tiefblau oder Smaragdgrün, oft kombiniert mit cremefarbenen oder weißen Hintergründen.
  • Glänzende Effekte: Viele unserer Barock Tapeten spielen mit Glanz und Matt-Effekten, die dem Design zusätzliche Tiefe und Eleganz verleihen.

Die Geschichte hinter der Barock Tapete

Der Barockstil entstand im 17. Jahrhundert in Europa und war geprägt von Pracht, Dramatik und Emotion. Er fand sich in Architektur, Malerei, Musik und natürlich auch in der Raumgestaltung wieder.

Barocktapeten wurden damals verwendet, um prunkvolle Schlösser und herrschaftliche Häuser zu schmücken und den Reichtum ihrer Bewohner zur Schau zu stellen. Heute kannst du mit einer solchen Tapete diese historische Opulenz ganz einfach in dein modernes Zuhause bringen und einen einzigartigen Akzent setzen.


Die Vielfalt an Tapeten mit Ornamenten

Wenn du dich für eine Barock Tapete entscheidest, dann wirst du feststellen, wie breit die Stilvielfalt ist. Hier sind die gängigsten Arten und Stile, die du bei Expertdecor findest.

Klassische Barocktapete: Opulent und majestätisch

Dies ist der Stil, der uns sofort in den Sinn kommt, wenn wir an Tapeten mit Ornamenten denken. Er zeichnet sich aus durch:

  • Üppige Muster: Oft mit großen, detailreichen Mustern wie Akanthusblättern, Rocaillen, Voluten und floralen Motiven.
  • Reiche Farbgebung: Dominante Farben sind hier oft Gold, Silber, Bronze, tiefes Rot, Königsblau, Smaragdgrün oder auch edle Cremetöne.
  • Glanz & Textur: Viele dieser Tapeten spielen mit matten und glänzenden Effekten, Prägungen oder sogar Flockdruck, der eine samtige Haptik bietet.

Tapeten im Rokoko-Stil: Leicht und verspielt

Der Rokoko-Stil ist eine Weiterentwicklung des Barock und zeichnet sich durch mehr Leichtigkeit und Asymmetrie aus:

  • Feinere Ornamente: Die Muster sind oft kleiner, graziler und wirken weniger wuchtig als im reinen Barock. Typisch sind Muschelformen, Blumen und verspielte Elemente.
  • Helle Farbpaletten: Hier dominieren Pastelltöne wie Hellblau, Rosa, Mintgrün und Crème, oft kombiniert mit zarten Gold- oder Silberakzenten.
  • Eleganz ohne Schwere: Rokoko Tapeten wirken luftiger und femininer, ideal für Wohn- und Schlafzimmer, die eine sanfte, aber dennoch edle Atmosphäre haben sollen.

Damast-Muster für zeitlose Eleganz

Obwohl Damast ursprünglich aus dem Orient stammt, ist dieses Muster untrennbar mit dem europäischen Barock und seinen Variationen verbunden:

  • Charakteristisches Webmuster: Damast zeichnet sich durch ein glänzendes Muster auf mattem Grund aus, das durch die Art der Webung entsteht.
  • Symmetrisch und wiederkehrend: Die Muster sind meist symmetrisch und wiederholen sich regelmäßig, was eine beruhigende, klassische Wirkung hat.
  • Vielseitig in Farbe: Von klassischen Gold- und Rottönen bis hin zu modernen Grau- und Beigevarianten ist Damast äußerst anpassungsfähig.

Art Déco Tapeten: Moderne Klassiker

Einige moderne Interpretationen von Barock Tapeten lassen sich vom Art Déco inspirieren, das klare Linien und geometrische Formen mit barockem Opulenten verbindet:

  • Stilisierte Ornamente: Weniger verschnörkelte, dafür oft geometrische oder stilisierte florale Muster.
  • Starke Kontraste: Häufig Schwarz-Gold, Silber-Grau oder Dunkelblau-Metallic.
  • Glamourös und schick: Diese Tapeten mit Ornamenten sind perfekt, wenn du einen Hauch von klassischem Luxus mit einem modernen Twist wünschst.

Barocktapeten gekonnt kombinieren

Bei der der Gestaltung mit einer Ornament Tapete geht darum, eine Balance zu finden, die den Raum edel und einladend wirken lässt, ohne ihn zu überladen. Hier sind fünf Tipps, wie du deine Tapete mit Ornamenten perfekt in Szene setzen kannst:

1. Eleganz mit Stuck- und Zierleisten betonen

Stuck- und Zierleisten sind wie gemacht, um den historischen Charme deiner Tapete zu unterstreichen. Wähle zum Beispiel klassische Deckenleisten, die den Stil der Tapete aufgreifen. Oder setze Akzente, indem du Wandfelder mit Zierleisten abgrenzt und die Barocktapete darin einrahmst.

2. Ruhezonen mit einfarbigen Tapeten schaffen

Nicht jeder Raum braucht vier Wände voller Barock Tapeten. Konzentriere dich auf eine Akzentwand mit einem prächtigen Muster und halte die restlichen Wände in einer passenden, einfarbigen Nuance. Wähle dabei eine Farbe, die in den Ornamenten deiner Tapete vorkommt, um Harmonie zu schaffen.

3. Gemütlichkeit mit Teppichen hinzufügen

Ein passender Teppich kann den Look deiner Barock Mustertapete wunderbar ergänzen und für zusätzliche Gemütlichkeit sorgen. Greife Farben der Tapete im Teppich auf, um eine stimmige Gesamtkomposition zu schaffen. Ein Hochflorteppich kann zudem einen spannenden Kontrast zur glatten Oberfläche einer Vliestapete Barock bilden.

4. Atmosphäre mit Lichtleisten und Wandleuchten inszenieren

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, um die Details deiner Ornament Tapete hervorzuheben und eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.

Lichtleisten an der Decke oder entlang von Wandkanten erzeugen ein sanftes, indirektes Licht, das die Struktur und glänzende Elemente deiner Tapete mit Ornamenten wunderschön zur Geltung bringt.

Punktuelle Wandleuchten können bestimmte Bereiche oder Details gezielt anstrahlen und so Highlights setzen. Wähle Leuchtmittel mit einer warmen Farbtemperatur, um die opulenten Farben und goldenen Akzente deiner Barock Tapeten noch strahlender wirken zu lassen.

5. Den Raum abrunden mit passenden Akzenten

Wähle Möbel, die den Barockstil aufgreifen oder einen bewussten Kontrast bilden, um eine spannende Dynamik zu erzeugen. Schwere, edle Vorhänge oder Textilien wie Samt oder Seide in Unifarben oder mit dezenten Mustern, die zu deiner Tapete Barock passen, runden den Look ab. Opulente, vergoldete Spiegel oder Bilderrahmen verstärken zusätzlich den barocken Charakter und ziehen Blicke an.


Häufig gestellte Fragen zu Barock Tapeten

Sind Barock Tapeten schwer zu tapezieren?

Die Schwierigkeit beim Tapezieren von Barockmuster Tapeten ist häufig der Rapport. Das ist der Musterversatz, den du beim Anlegen der Bahnen beachten musst, damit die Ornamente durchgängig zu einander passen. Das erfordert etwas mehr Planung und Präzision, aber mit etwas Geduld gelingt dir das auch als Heimwerker, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Welche Farben passen gut zu einer goldenen Barock Tapete?

Für ein klassisch-elegantes Ambiente passen tiefe Töne wie Burgunderrot, Smaragdgrün, Königsblau oder auch ein warmes Schokoladenbraun. Wenn du es etwas heller magst, harmonieren Cremetöne, Beige oder Taupe sehr gut. Für einen modernen Twist kannst du auf Goldornamente mit einem eleganten Anthrazit oder Schwarz setzen.

Kann ich Tapeten Barock Stil auch in modernen Einrichtungen verwenden?

Eine Tapete mit Ornamenten ist keineswegs nur für klassische Einrichtungen geeignet, sondern kann auch in modernen Interieurs eine spannende Rolle spielen. Eine Barock Tapete dient hier als eindrucksvoller Kontrast zu minimalistischen Möbeln und klaren Linien, wodurch ein einzigartiger Stilbruch entsteht. Eine einzelne Wand als Akzent in modernen Farben wie Schwarz-Weiß, Grau oder metallischen Tönen kann einem zeitgenössischen Raum sofort Charakter und eine luxuriöse Tiefe verleihen.

Sind Barock Tapeten altmodisch?

Nein, der Barockstil ist zwar extravagant, aber nicht altmodisch. Barock ist vielmehr zeitlos elegant und kann extrem modern interpretiert werden. Während die klassischen Designs eine reiche Geschichte haben, gibt es heute auch viele moderne Variationen der Barocktapete, die sich hervorragend in viele Wohnkonzepte einfügen.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!