Streifentapeten: Die zeitlosen Klassiker
Unsere Streifentapeten sind die perfekte Wahl, wenn du deinen Räumen mehr Charakter und optische Weite verleihen möchtest. Sie sind echte Klassiker der Wandgestaltung, die sich immer wieder neu erfinden.

Streifentapeten: Die zeitlosen Klassiker
Unsere Streifentapeten sind die perfekte Wahl, wenn du deinen Räumen mehr Charakter und optische Weite verleihen möchtest. Sie sind echte Klassiker der Wandgestaltung, die sich immer wieder neu erfinden.
Inhalt: 5.33 m² (2,37 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (2,47 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (2,84 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,20 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (72,40 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,42 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,42 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,59 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,59 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,64 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,72 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,72 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,74 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,78 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,78 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,78 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,78 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,81 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,82 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,82 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,82 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,87 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,87 €* / 1 m²)
Die Vielfalt der Streifentapeten entdecken
Streifen haben die einzigartige Fähigkeit, die Raumwirkung clever zu beeinflussen. Vertikale Streifen lassen niedrige Räume höher erscheinen, während horizontale Streifen einen Raum optisch weiten können. Mit dezenten Ton-in-Ton Streifen oder kräftig und kontrastreich ist für jeden Raum und jeden Geschmack eine passende Streifentapete vorhanden. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit unseren gestreiften Tapeten eine ganz neue Atmosphäre schaffst!

Tapeten mit Streifen auswählen: So triffst du die beste Entscheidung
5 Vorteile, die nur Streifentapeten bieten
- Kein anderes Tapetenmuster kann so effektiv die Raumproportionen beeinflussen.
- Streifentapeten sind echte Klassiker, die nie aus der Mode kommen. Sie passen sich nahtlos an verschiedenste Einrichtungsstile an.
- Obwohl Tapeten mit Streifen ein Muster aufweisen, wirken sie oft beruhigend und ordnend. Sie bringen eine klare Struktur an die Wand, die dem Raum eine gewisse Stabilität und Harmonie verleiht, ohne überladen zu wirken.
- Mit gestreiften Tapeten kannst du bestimmte Bereiche eines Raumes hervorheben oder verschiedene Elemente miteinander verbinden.
- Im Gegensatz zu komplexen Mustertapeten, bei denen der Rapport oft exakt passen muss, sind Streifentapeten oft einfacher zu tapezieren.
Das richtige Material: Vlies oder Papier?
Vliestapeten sind besonders beliebt bei Heimwerkern, da sie nicht so leicht reißen und sich einfach tapezieren und trocken von der Wand abziehen lassen. Der Kleister wird direkt auf die Wand aufgetragen, was die Verarbeitung extrem erleichtert. Ideal, wenn du schnell und unkompliziert tapezieren möchtest.
Papiertapeten sind der traditionelle Klassiker und überzeugen oft durch einen günstigeren Preis. Hier musst du die Tapetenbahnen mit Kleister bestreichen und eine bestimmte Weichzeit einhalten, bevor du sie an die Wand bringst. Mit etwas Übung ist auch das kein Problem und du zauberst eine wunderschöne Wand.
Die verschiedenen Streifenmuster
Streifen sind nicht gleich Streifen! Die Vielfalt ist riesig und ermöglicht es dir, deinen ganz persönlichen Stil auszudrücken:
- Streifenfarben richtig einsetzen: Streifentapete Beige oder eine Graue Streifen Tapete wirken elegant und zeitlos. Wenn du Akzente setzen möchtest, trau dich an kräftigere Farben oder unterschiedliche Breiten.
- Breite Blockstreifen: Diese wirken modern und grafisch. Sie können einen Raum strukturieren und ihm eine kühne, zeitgemäße Note verleihen. Perfekt für ein Statement!
- Schmale Streifen: Sie schaffen eine subtilere Eleganz und eine ruhigere Atmosphäre. Ideal, wenn du einen Hauch von Muster möchtest, ohne dass es den Raum dominiert.
- Wellen Streifen: Wenn du etwas Dynamisches suchst, sind Tapeten mit Wellenmuster eine tolle Wahl. Sie bringen Bewegung und eine spielerische Note an die Wand und können eine weichere, organische Ästhetik erzeugen.
- Streifen Tapete Landhausstil: Der Landhausstil lebt von natürlichen Materialien und warmen Farben. Tapeten mit unregelmäßigen oder handgemalt wirkenden Streifen in natürlichen Tönen wie Creme, Beige oder Hellblau unterstreicht diesen gemütlichen Charme perfekt.
Tapeten mit Streifen richtig einsetzen
Streifentapeten bieten unzählige Möglichkeiten, deinen Räumen eine individuelle Note zu verleihen und dabei optische Effekte zu nutzen. Hier sind fünf kreative Tipps, wie du gestreifte Tapeten gekonnt einsetzt:
- Die Akzentwand: Anstatt den ganzen Raum mit Streifentapete zu tapezieren, wähle eine einzelne Wand, die du als Blickfang gestaltest. Das kann die Wand hinter dem Bett im Schlafzimmer oder die Couch im Wohnzimmer sein. So schaffst du ein Highlight, ohne den Raum zu überladen.
- Halbe-Halbe im Kinderzimmer: Für eine spielerische und dennoch strukturierte Gestaltung im Kinderzimmer kannst du die Streifentapete nur auf der unteren Hälfte der Wand anbringen. Kombiniere sie oben mit einer passenden einfarbigen Tapete oder Wandfarbe. Eine Tapetenbordüre oder eine Zierleiste bildet einen schönen und sauberen Übergang zwischen den beiden Bereichen.
- Optische Höhen und Weiten schaffen: Vertikale Streifen lassen niedrige Räume höher wirken, ideal für Altbauten oder Kellerräume. Horizontale Streifen hingegen strecken den Raum optisch in die Breite, was perfekt für schmale Flure oder kleine Räume ist, die du geräumiger wirken lassen möchtest.
- Streifen als Rahmen oder Nischengestaltung: Schneide Bahnen deiner Streifentapete zu und nutze sie, um Wandpaneele oder Nischen zu gestalten. Du kannst auch einen breiten Streifen vertikal oder horizontal als Rahmen um ein Fenster oder eine Tür ziehen. Das schafft architektonische Details und verleiht dem Raum Charakter.
- Mix & Match mit anderen Mustern und Materialien: Eine schlichte Streifentapete Beige kann hervorragend mit einer Holztapete oder sogar einer Steintapete auf einer angrenzenden Wand harmonieren. Auch der Mix mit Akustikpaneelen schafft spannende Kontraste und eine verbesserte Raumakustik. Achte darauf, dass sich die Farben oder die Stilrichtung wiederholen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erhalten.
Häufige Fragen zu Streifentapeten
Sind Streifentapeten noch modern?
Gestreifte Tapeten sind zeitlose Klassiker, die sich immer wieder neu kombinieren lassen. Von minimalistisch bis auffällig passen die Streifenmuster zu vielen Einrichtungsstilen und bleiben immer aktuell.
Ist das Anbringen gestreifter Tapeten schwierig?
Tapeten mit Streifenmustern sind in der Regel recht einfach zu tapezieren. Vor allem bei Längsstreifen gibt es keinen Rapport zu beachten. Nur beim Ansetzen der ersten Bahn ist es wichtig, mit einem Lot oder einer Wasserwaage eine perfekt senkrechte Linie zu ziehen.
Welche Bilder passen auf gestreifte Tapete?
Auf gestreifte Mustertapeten passen am besten Bilder, die einen Kontrast zum Muster bilden oder dieses ergänzen, ohne zu stark zu konkurrieren. Schlichte Rahmen in Unifarben lassen das Bild in den Vordergrund treten.
Bei der Motivwahl bieten sich ruhige Landschaften, abstrakte Kunst mit wenig Linienführung oder Porträts an, um einen Ausgleich zu den dynamischen Streifen zu schaffen. Vermeide Bilder mit zu vielen kleinen, unruhigen Mustern, da dies das Auge überfordern könnte.
Welche Streifenfarben harmonieren besonders gut miteinander?
- Ton-in-Ton-Variationen: Zum Beispiel verschiedene Beige-Töne, helle und dunkle Graunuancen oder unterschiedliche Blautöne.
- Neutrale Farben mit einem Farbakzent: Kombiniere neutrale Farben wie Weiß, Grau oder Creme mit einer einzigen Akzentfarbe. Das kann beispielsweise eine Graue Streifen Tapete mit feinen gelben oder petrolfarbenen Linien sein.
- Komplementärfarben: Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, erzeugen einen starken Kontrast und eine lebendige Dynamik. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, um den Raum nicht zu überladen.
- Natürliche Farbkombinationen: Inspiriert von der Natur harmonieren Farben wie verschiedene Grün- und Brauntöne, Sandfarben und helles Blau sehr gut miteinander. Diese Kombinationen wirken besonders gut in einem Streifen Tapete Landhausstil.
- Schwarz-Weiß oder Grau-Weiß: Diese klassischen Kombinationen sind zeitlos modern und unglaublich vielseitig. Sie bieten eine klare Struktur und lassen sich mit nahezu jeder anderen Farbe im Raum kombinieren.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!