Die perfekte Tapetenart entdecken


Du fragst dich: "Welche Tapetenart passt am besten zu mir und meinem Projekt?" Keine Sorge, bei uns bist du genau richtig! Wir helfen dir, die perfekte Tapetenauswahl für dein Zuhause zu treffen.

Die perfekte Tapetenart entdecken


Du fragst dich: "Welche Tapetenart passt am besten zu mir und meinem Projekt?" Keine Sorge, bei uns bist du genau richtig! Wir helfen dir, die perfekte Tapetenauswahl für dein Zuhause zu treffen.

Ähnliche Kategorien

Welche Tapetenarten gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Hier findest du einen schnellen Überblick zu den verschiedenen Tapetentypen:

Tapetenart Vorteile Geeignet für Besonderheit
Vliestapeten Einfach zu verarbeiten, stabil Wohnräume, Schlafzimmer Wand einkleistern reicht
Papiertapeten Günstig, umweltfreundlich Kinderzimmer, Wohnzimmer Atmungsaktiv & leicht
Vinyl-Tapeten Abwaschbar, strapazierfähig Küche, Flur, Bad Ideal für stark genutzte Räume
Glasfasertapeten Extrem robust, überstreichbar Treppenhäuser, Büros Sehr langlebig & reißfest
Raufasertapeten Klassiker, überstreichbar Universell einsetzbar Strukturierte Oberfläche

Die Qual der Wahl: Welche Tapetenart ist die Richtige?

Jede Tapetenart hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um die ideale Lösung für deine Bedürfnisse zu finden. Wir zeigen dir die beliebtesten Tapetenarten und ihre Besonderheiten, damit du genau weißt, worauf du achten solltest.


Moderne Tapetenart: links eine schlichte einfarbige Tapetenrolle in Grau, rechts eine gestaltete Wand mit grüner botanischer Mustertapete hinter einem weißen Bett mit Kissen und Decke.

Vliestapeten: Der Alleskönner für einfache Wandgestaltung

Vliestapeten sind der absolute Favorit unter Heimwerkern - und das aus gutem Grund! Sie sind extrem reißfest, formstabil und lassen sich spielend leicht anbringen. Du musst nicht die Tapetenbahnen einkleistern, sondern trägst den Kleister direkt auf die Wand auf. Das spart Zeit und Nerven!

Papiertapeten: Der Klassiker mit Charme

Papiertapeten sind die traditionelle Tapetenart und überzeugen mit ihrer Natürlichkeit und Vielfalt an Mustern. Sie sind meist preisgünstiger als Vliestapeten, erfordern aber etwas mehr Geduld und Geschick beim Anbringen, da sie eingeweicht werden müssen.

Überstreichbare Tapeten: Dein individueller Farbtupfer

Du liebst es, deine Wände immer wieder neu zu gestalten? Dann sind überstreichbare Tapeten die perfekte Tapetenart für dich! Ob Raufaser, Vlies oder Glasfaser, diese Tapeten bieten eine ideale Grundlage für deine Wunschfarbe und können mehrmals überstrichen werden.

Vinyltapeten: Robuste Schönheit für beanspruchte Räume

Vinyltapeten zeichnen sich durch ihre besondere Strapazierfähigkeit aus. Ihre Oberfläche ist mit einer Vinylschicht versehen, die sie sehr widerstandsfähig gegen Abrieb, Feuchtigkeit und Lichteinwirkung macht. Das macht sie zur idealen Tapetenart für stark frequentierte Bereiche.

Raufasertapeten: Der Strukturliebling zum Überstreichen

Die Raufasertapete ist ein echter Dauerbrenner und zählt zu den beliebtesten Tapetenarten, wenn es um eine strukturierte und individuell gestaltbare Wand geht. Sie besteht aus Papier mit eingearbeiteten Holzfasern, die ihr die charakteristische unregelmäßige Oberfläche verleihen. Das Besondere: Raufaser ist mehrfach überstreichbar!


Häufige Fragen zu unserer Tapetenauswahl

Was ist die einfachste Tapetenart zum Tapezieren?

Ganz klar: Vliestapeten. Keine Weichzeit, kein Kleistertisch. Das ist die ideale Tapete auch für Anfänger.

Ist eine Vinyltapete oder eine Vliestapete besser?

Vinyltapeten und Vliestapeten haben ihre ganz spezifischen Vorteile, sodass die "bessere" Wahl stark von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzbereich abhängt.

  • Vinyltapeten sind super robust, abwaschbar und feuchtigkeitsresistent. Das ist perfekt für Küche, Bad oder Flur.
  • Vliestapeten sind besonders leicht anzubringen, atmungsaktiv und einfach wieder zu entfernen. Diese sind ideal für die meisten Wohnräume wie Schlaf- oder Wohnzimmer.

Welche Tapeten lassen sich am einfachsten entfernen?

Am einfachsten lassen sich in der Regel Vliestapeten entfernen. Der Grund dafür ist, dass Vliestapeten in den meisten Fällen restlos trocken abziehbar sind. Du kannst sie einfach bahnenweise von der Wand ziehen, ohne dass Reste oder Kleister zurückbleiben und ohne dass du sie vorher einweichen musst. Das macht den Tapetenwechsel deutlich schneller und sauberer.

Wann sind Papiertapeten sinnvoll?

Papiertapeten sind sinnvoll, wenn du:

  • Ein begrenztes Budget hast, weil sie in der Regel günstiger sind als andere Tapetenarten
  • Wert auf Natürlichkeit legst
  • Ein gutes Raumklima bevorzugst
  • Eine große Auswahl an traditionellen Mustern suchst

Was ist besser, Vliestapete oder Raufaser?

Raufaser ist eine Unterart der Papiertapete, die durch Holzspäne eine Struktur erhält und überstrichen werden kann. Vliestapete ist glatter, einfacher anzubringen und meist langlebiger. Wenn du eine glatte Oberfläche zum Überstreichen suchst, ist Vliestapete oft die bessere Wahl. Wenn du die charakteristische Raufaser-Struktur magst, ist Raufaser eine gute Option.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!