Tapetenbordüren: Kreative Akzente für deine Wände
Verpasse deinen Wänden im Handumdrehen einen neuen Look! Mit unseren Tapetenbordüren schaffst du einzigartige Akzente vom Kinderzimmer bis zum Wohnzimmer.

Tapetenbordüren: Kreative Akzente für deine Wände
Verpasse deinen Wänden im Handumdrehen einen neuen Look! Mit unseren Tapetenbordüren schaffst du einzigartige Akzente vom Kinderzimmer bis zum Wohnzimmer.
Inhalt: 0.25 m² (47,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 m² (59,75 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.65 m² (19,08 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 m² (63,25 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 m² (63,25 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.65 m² (19,46 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 m² (63,25 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (50,60 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (50,60 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (50,60 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.3 m² (10,58 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.3 m² (10,58 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.5 m² (30,30 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.5 m² (30,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.65 m² (24,08 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.65 m² (24,62 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.65 m² (24,62 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.65 m² (24,62 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 m² (81,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (66,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (68,20 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.2 m² (85,25 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (68,20 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.25 m² (68,20 €* / 1 m²)
Kleine Bordüre, große Wirkung: So verwandelst de Räume im Handumdrehen
Du willst deinen vier Wänden neuen Schwung verleihen, ohne gleich alles zu streichen oder komplett neu zu tapezieren? Dann sind Tapetenbordüren genau das Richtige. Ob als farbenfroher Abschluss, verspielter Hingucker oder stilvoller Übergang, mit einer Tapetenborte setzt du gezielt Akzente, die deine Räume aufwerten und Persönlichkeit zeigen.
Gerade für DIY-Begeisterte sind Tapetenbordüren ein echter Geheimtipp: schnell angebracht, vielfältig kombinierbar und mit großem Effekt. Besonders beliebt sind dabei die selbstklebenden Tapetenbordüren, die sich ohne viel Aufwand sauber anbringen lassen.

Warum Tapetenbordüren eine clevere Wahl sind
Tapetenborten bieten dir unzählige Möglichkeiten, deine Wände individuell zu gestalten und Akzente zu setzen. Hier sind einige Vorteile, die dich begeistern werden:
- Schnelle Veränderung: Eine Bordüre ist im Vergleich zu einer kompletten Wandgestaltung schnell angebracht und sorgt sofort für einen frischen Wind in deinem Zuhause.
- Vielfalt pur: Von klassisch über modern bis hin zu verspielt, die Auswahl an Designs, Mustern und Farben ist riesig. So findest du garantiert die perfekte Tapetenborte, die zu deinem Stil passt.
- Kreative Akzente: Nutze Tapetenbordüren als Blickfang, um bestimmte Bereiche hervorzuheben, Möbel optisch einzurahmen oder eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
- Einfache Anwendung: Viele Bordüren sind heutzutage selbstklebend oder lassen sich mit handelsüblichem Tapetenkleister leicht anbringen.
Entdecke die Vielfalt der Tapetenbordüren
Bevor du dich für eine Tapetenbordüre entscheidest, lohnt es sich, die verschiedenen Typen und ihre Eigenschaften kennenzulernen.
Eigenschaft | Papiertapetenbordüre | Vliestapetenbordüre | Selbstklebend |
---|---|---|---|
Material | Papier | Vlies | Verschiedene Materialien, oft mit Klebeschicht |
Anbringung | Kleister auf Bordüre auftragen | Kleister auf Wand auftragen (Wandklebetechnik) | Schutzfolie abziehen und ankleben |
Vorteile | Kostengünstig, große Designauswahl | Dimensionsstabil, rissüberbrückend, leicht entfernbar | Besonders einfach anzubringen, ideal für Mietwohnungen |
Einsatz | Schlafzimmer, Wohnzimmer, Gästezimmer | Alle Räume, auch Feuchträume (wenn geeignet) | Temporäre Dekoration, schnelles Umdekorieren, Kinderzimmer |
Besonders beliebt sind bei uns Kinderzimmer Tapetenbordüren mit niedlichen Motiven, fröhlichen Farben oder kindgerechten Mustern. Hier kannst du eine spielerische Atmosphäre schaffen und den Raum deines Kindes in eine kleine Abenteuerwelt verwandeln.
Tipps für Auswahl und Anbringung deiner Tapetenbordüre
Die richtige Tapetenborten Auswahl treffen
- Stil und Farbe: Überlege, welcher Stil am besten zu deinem Raum und deiner Einrichtung passt. Soll die Bordüre auffällig sein oder sich eher dezent einfügen?
- Raumhöhe: Eine breite Tapetenborte kann niedrige Räume optisch strecken, während schmalere Bordüren in hohen Räumen gut zur Geltung kommen.
- Material: Für stark beanspruchte Räume oder das Kinderzimmer eignen sich robuste und abwaschbare Materialien besser. Eine selbstklebende Tapetenbordüre ist ideal, wenn du Flexibilität wünschst.
- Musterkombination: Wenn du bereits gemusterte Tapeten hast, achte darauf, dass die Bordüre das Muster ergänzt und nicht erschlägt. Bei einfarbigen Tapeten kannst du mutiger sein und eine auffälligere Bordüre wählen.
So bringst du deine Tapetenbordüre an
Die Anbringung hängt vom Typ deiner Tapetenbordüre ab. Hier eine kurze Anleitung:
Vorbereitung: Sorge für einen sauberen, trockenen und glatten Untergrund. Miss die Länge der Bordüre sorgfältig aus und schneide sie entsprechend zu.
Anbringen der Bordüre:
- Papiertapetenbordüre: Trage den Tapetenkleister gleichmäßig auf die Rückseite der Bordüre auf und lasse ihn kurz einweichen.
- Vliestapetenbordüre: Der Kleister wird direkt auf die Wand aufgetragen. Das macht das Anbringen besonders einfach.
- Selbstklebende Tapetenbordüre: Ziehe die Schutzfolie Stück für Stück ab und drücke die Bordüre langsam und blasenfrei an die Wand.
Glattstreichen: Verwende eine Tapezierbürste oder einen Moosgummiroller, um die Bordüre blasenfrei anzudrücken. Überschüssigen Kleister sofort mit einem feuchten Tuch entfernen.
Trocknungszeit: Beachte die Trocknungszeit des Herstellers.
Häufige Fragen zu Tapetenbordüren
Kann ich Tapetenbordüren auf gestrichene Wände anbringen?
Ja, das ist in der Regel kein Problem, solange die Wand sauber, trocken und glatt ist. Bei glänzenden oder stark saugenden Untergründen empfiehlt sich eventuell eine Grundierung. Selbstklebende Tapetenbordüren haften besonders gut auf glatten Oberflächen.
Wie entferne ich eine Tapetenbordüre?
Das hängt vom Material ab. Vliestapetenbordüren lassen sich meist trocken und restlos abziehen. Papiertapetenbordüren müssen oft angefeuchtet oder mit Tapetenablöser behandelt werden. Selbstklebende Tapetenbordüren lassen sich in der Regel einfach abziehen, ohne Rückstände zu hinterlassen, ideal für flexible Gestaltungen oder das Kinderzimmer.
Welche Werkzeuge benötige ich zum Anbringen einer Tapetenborte?
Du benötigst in der Regel eine Schere oder ein Cuttermesser, einen Zollstock oder Maßband, eine Wasserwaage, einen Bleistift zum Anzeichnen, eine Tapezierbürste oder einen Moosgummiroller und gegebenenfalls Tapetenkleister und einen Eimer zum Anrühren.
Kann ich Tapetenbordüren auch auf Raufaser kleben?
Es ist möglich, aber die Haftung kann eingeschränkt sein und das Muster der Raufaser kann sich durch die Bordüre abzeichnen. Für ein optimales Ergebnis ist ein glatter Untergrund immer die beste Wahl.
Kann ich Tapetenbordüren einfach überstreichen?
Eine Tapetenborte kannst du prinzipiell überstreichen! Wichtig ist, dass die Bordüre fest sitzt und keine Schäden hat. Bei strukturierten oder beschichteten Bordüren (wie Vinyl) kann eine Grundierung oder spezielle Farbe nötig sein. Bei einer selbstklebenden Tapetenbordüre solltest du im Zweifel einen kleinen Testanstrich machen, da nicht alle Materialien die Farbe gleich gut aufnehmen.
Sind Bordüren an Wänden altmodisch?
Nein, ganz und gar nicht! Tapetenbordüren sind wieder voll im Trend. Moderne Designs und vielfältige Materialien machen sie zu einem beliebten Gestaltungselement. Sie setzen gezielt Akzente, schaffen ein individuelles Raumgefühl und sind besonders im Kinderzimmer ein Hit. Mit der richtigen Auswahl wirken sie alles andere als altmodisch, sondern stylisch und persönlich!
Mehr Ideen für deine Wandgestaltung
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest noch mehr aus deinen Wänden herausholen? Entdecke auch unsere weiteren Kategorien! Kombiniere deine neue Tapetenbordüre doch mit passenden Vliestapeten oder Mustertapeten, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Oder verleihe deinen Wänden mit Wandfarben einen frischen Anstrich und setze mit Zierleisten zusätzliche Akzente. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!