Tapezier Zubehör: Alles, was du fürs Tapezieren brauchst
Laminat ist nicht nur preiswert, sondern überzeugt auch durch seine einfache Pflege, langlebige Qualität und vielfältige Designs! Ob in Holzoptik oder moderner Fliesenoptik, Laminatböden sind eine beliebte Wahl für jedes Zuhause oder Büro. Ein weiterer Pluspunkt: Dank der Klicksysteme lässt sich Laminat einfach selbst verlegen – perfekt für DIY-Liebhaber.

Tapezier Zubehör: Alles, was du fürs Tapezieren brauchst
Entdecke passendes Tapezierzubehör für dein Renovierungsprojekt. Hier findest du vom Tapetenkleister bis hin zur Tapezierbürste alles was du dafür brauchst.
Inhalt: 10 Stück (0,25 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,29 €* / 1 Stück)
Inhalt: 50 Meter (0,13 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.2 kg (34,50 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 Liter (32,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (33,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 2.6 Meter (3,48 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.25 Liter (44,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (45,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.31 Liter (37,74 €* / 1 Liter)
Die wichtigsten Tapezierwerkzeuge im Überblick
Egal, ob Tapetenkleister, Tapezierbürste, Nahtroller oder Andrückspachtel, in unserem Sortiment findest du alles, was du zum Tapezieren brauchst. Das Beste daran: Du sparst Zeit und Nerven und erzielst ein professionelles Ergebnis, auf das du stolz sein kannst.
Mit dem richtigen Zubehör wird das Tapezieren vom lästigen Kraftakt zur kreativen Gestaltungsarbeit. Denn schlechte Werkzeuge kosten Zeit, verursachen Fehler und im schlimmsten Fall ruinieren sie die Tapete. Unsere Produkte sind speziell dafür ausgewählt, dir die Arbeit zu erleichtern.
- Präzise Verarbeitung: Für ein sauberes Ergebnis
- Ergonomische Werkzeuge: Liegen gut in der Hand
- Zuverlässige Kleber: Halten dauerhaft, auch bei schwierigen Untergründen

Tapetenkleister: Der Grundstein für perfekten Halt
Die Wahl des richtigen Klebers ist beim Tapezieren entscheidend und hängt von der Tapetenart ab. Für Papiertapeten und Raufasertapeten eignet sich klassischer Tapetenkleister besonders gut. Er ist günstig, ein bewährter Klassiker und leicht anzurühren.
Vliestapeten hingegen benötigen einen speziellen Vliestapetenkleister. Dieser wird direkt auf die Wand aufgetragen, was eine besonders saubere und unkomplizierte Anwendung ermöglicht.
Für schwerere Tapetenarten wie Vinyl oder generell problematische Wandflächen empfiehlt sich Tapetenkleber. Er bietet eine höhere Klebekraft und sorgt so für einen zuverlässigen Halt.
Tipp: Achte beim Kauf darauf, dass der Kleister zur Tapetenart passt. Vliestapeten dürfen nicht mit normalem Kleister verarbeitet werden, sondern benötigen einen speziellen Vliestapetenkleister, der direkt auf die Wand aufgetragen wird.
Weitere Tapezierwerkzeuge:
- Tapezierbürste: Verteilt den Kleister gleichmäßig und drückt die Tapete blasenfrei an
- Nahtroller: Glättet die Übergänge zwischen den Bahnen für unsichtbare Nähte
- Andrückspachtel: Ideal für präzises Andrücken in Ecken, an Kanten und bei Mustertapeten
Unser Tipp: Verwende bei Mustertapeten immer einen Nahtroller, um zu vermeiden, dass sich die Tapetenbahnen im Laufe der Zeit ablösen oder überlappen.
So findest du das passende Zubehör für dein Projekt
Du bist unsicher, welches Zubehör du wirklich brauchst? Hier ein paar Fragen, die dir bei der Auswahl helfen:
- Welche Tapete? Für Vliestapeten brauchst du Vliestapetenkleister, für Raufaser reicht meist normaler Tapetenkleister
- Flächengröße? Bei größeren Projekten lohnt sich ein Kleistergerät, bei kleinen Flächen reicht eine Tapezierbürste
- Alleine oder im Team? Mit zwei Personen sind Rollenhalter und eine zweite Tapezierbürste hilfreich
Häufige Fragen zu Tapezierzubehör
Welche Werkzeuge sind als Einsteiger wirklich erforderlich?
Einsteiger-Set: Akkuschrauber, Hammer, Schraubendreher, Maßband, Wasserwaage, Feinsäge, Cutter, Zangen, Schleifpapier, Schraubzwingen
Wie lange muss Kleister ziehen?
Bei Raufaser- und Papiertapeten ca. 5–10 Minuten, damit sich das Material gleichmäßig dehnen kann. Vliestapeten benötigen keine Einweichzeit, da der Kleister direkt auf die Wand aufgetragen wird. Einheitliche Einweichzeit für alle Bahnen ist wichtig, um Blasen und Falten zu vermeiden.
Muss die Wand vor dem Tapezieren grundiert werden?
Ja, besonders bei saugfähigen oder ungleichmäßigen Untergründen. Eine Grundierung verbessert die Haftung und verhindert, dass der Kleister zu schnell einzieht.
Du möchtest deine Räume nicht nur tapezieren, sondern komplett neu gestalten? Dann wirf einen Blick in unsere Kategorie PROVISTON, in der du Produkte für die Reparatur unserer Eigenmarke findest.
Newsletter
Gestalte Dein Zuhause wie ein Profi!
Verpasse keine Tipps, Trends und exklusive Angebote!
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!